Alle News
E-Drive Day: 1.800 Besucher erleben Elektromobilität
Rund 1800 Besucher haben sich heute (7. Oktober) im Verkehrssicherheitszentrum Safety Park über die Mobilität der Zukunft informiert und E-Fahrzeuge probiert.
Lebensmittelverschwendung: Koordinierungstisch nimmt Arbeit auf
Maßnahmen gegen die Lebensmittelverschwendung vorzuschlagen, ist Aufgabe des Fachgremiums, das gestern zu seiner ersten Sitzung zusammengetroffen ist.
Medientermine in der Woche vom 8. bis 12. Oktober 2018
Hier ein Überblick über die wichtigsten Termine von Landesregierung und Landesverwaltung in der kommenden Woche.
Gesundheitsvorsorge bei Frauen und Männern: Symposium am 12. Oktober
Die Unterschiede zwischen Frauen und Männern in der Gesundheitsvorsorge vertieft das vierte Südtiroler Gendermedizin-Symposium am 12. Oktober in Bozen.
Motorfahrzeuge: Keine freie Fahrt in freiem Gelände
Ausgehend von Motocrossfahrern im Antersasc-Tal erinnert die Forstbehörde daran, dass abseits von Straßen und auf gesperrten Wegen nicht gefahren werden darf.
Dreijahresplan soll Personalnotstand vorbeugen
Die Personalplanung in der Landesverwaltung soll sich künftig auf einen Dreijahresplan stützen.
Mehr Grenzpendler, höhere Ausgleichszahlungen
Erstmals können die Grenzgemeinden im Vinschgau mit mehr als einer Million Euro als Grenzpendler-Steuerausgleich für das Jahr 2016 rechnen.
Bus 201 Terlan–Bozen: Frühere Abfahrt gegen Überfüllung
Der 7.40-Uhr-Bus der Linie 201 fährt ab kommendem Montag, 8. Oktober, bereits um 7.28 Uhr in Terlan Richtung Bozen ab.
Umweltagentur: Labors erneut positiv bewertet
Die Analysen der Labors der Landesumweltagentur entsprechen den höchsten Standards. Die Gesamtzahl der akkreditierten Prüfverfahren ist auf 125 angestiegen.
Interreg: "Fotos digitalisieren" am 12. Oktober in Lienz
Kompetenzen im Umgang mit historischen Fotografien zu vermitteln, ist Ziel des Interreg-Projekts "Lichtbild". Am 12. Oktober findet dazu ein Workshop statt.