Alle News
Landesverwaltung sucht Hilfskoch oder Hilfsköchin
Für das City College in Bozen sucht die Personalabteilung einen Hilfskoch. Die Stelle soll über einen Wettbewerb unbefristet besetzt werden.
Unbeaufsichtigte Hunde sind Gefahr für Wild- und Nutztiere
Hunde dürfen nicht frei herumstreunen, weist das Amt für Jagd und Fischerei hin, ausgehend von einem aktuellen Übergriff auf einen Esel bei einer Hofstelle.
Arbeitsmarkt News nimmt akadamische Berufe unter die Lupe
Eine von vier unselbständig beschäftigten Frauen arbeitet in einem akademischen oder halb-akademischen Beruf, bei den Männern ist es einer von acht.
Lärmschützender Umbau des Schießstands in Bozen
Der Schießstand in Moritzing soll umgebaut werden. Die Lärmbelastung wird damit beseitigt. Vom Bau des Schießstands in Gmund bei Kaltern wird abgesehen.
Lehrpersonal: Mehr unbefristete Aufnahmen
Mehr unbefristete Aufnahmen und mehr Planungssicherheit bringt ein heute von der Landesregierung gefasster Beschluss.
Wohnbauförderung: Gesetzesnovelle von Landesregierung genehmigt
Eine Mietagentur, leistbares Wohnen, Flächen sparen, weniger Bürokratie sind Inhalte des neuen Gesetzes zur Wohnbauförderung.
Sanitätswesen: Ja zu Kollektivvertrag für Ärzte und Führungskräfte
Das ärztliche Personal, die Pflegeführungskräfte und die Fachberufe wie Apotheker und Psychologen erhalten rückwirkend zum Jahresbeginn einen neuen Vertrag.
BBT-Zulaufstrecke: Varianten zum Einreichprojekt genehmigt
Die Landesregierung hat die Varianten zum Einreichprojekt der BBT-Zulaufstrecke Franzensfeste-Waidbruck dem Umweltbeirat-Gutachten entsprechend genehmigt.
Haushaltsvoranschlag 2019-2021: Gesetzentwurf genehmigt
Auf rund 5,8 Milliarden Euro für 2019 und jeweils 5,6 Milliarden Euro für 2020 und 2021 beläuft sich der Voranschlag, den die Landesregierung genehmigt hat.
Jugendarbeit: Jugendliche aus Jerusalem zu Besuch in Südtirol
Das Zusammenleben von Sprachen und Kulturen steht im Mittelpunkt der Partnerschaft zwischen Israel, Palästina und Nord-, Ost- und Südtirol.