Alle News
Brennerstaatsstraße: Kreuzung in Atzwang wird sicherer
Um die Kreuzung an der Staatsstraße in Atzwang sicherer zu gestalten, wird eine weitere Spur angelegt, die das Abbiegen Richtung Bozen und umgekehrt erleichtert
LRin Deeg begrüßt kollektivvertragliche Verbesserungen für Tagesmütter
Mit dem neuen kollektivvertraglichen Abkommen für Tagesmütter wird deren Renten- und Sozialversicherung deutlich verbessert.
Was Jugendliche bewegt: Gesprächsrunden mit Jugendlandesrat
Jugendlandesrat Achammer setzte sich in Gesprächsrunden in Naturns, Kiens, Sterzing und Bozen mit Themen auseinander, die junge Menschen bewegen.
Nachhaltige EU-Lebensmittelpolitik: EU-Kommissar trifft LH
EU-Kommissar Andriukaitis will LH Kompatschers Konzept zu einer rundum nachhaltigen Lebensmittelpolitik als EU-Pilotprojekt lancieren.
Ausstellung "Arte Sport": Radfahren im Zeichen der Kunst
Die Veranstaltung richtet sich an Kinder der vierten und der fünften Klassen Grundschule und wird gemeinsam mit dem italienischen Radsportverband organisiert.
Landesstraße Schnals: Arbeiten zum Steinschlagschutz können starten
Ein neuer Zaun soll den Abschnitt der Straße ins Schnalstal bei Katharinaberg in Kürze besser vor Steinschlag schützen. Der Bau kann nun beginnen.
Gebirgsbäche sind Gewässertyp des Jahres 2018
Es ist ein turbulenter und kühler Lebensraum: Die Gebirgsbäche sind Südtirols Gewässertyp des Jahres. Der Titel wird zum morgigen Welttag der Umwelt vergeben.
Präsidentin von “Ein Platz für uns" bei Landesrätin Stocker
Vor wenigen Wochen wurde Milena Cossetto zur Präsidentin der Vereinigung "Ein Platz für uns" gewählt.
Landeshauptmann begrüßt Bundeskanzlerin: "Europa als Chance"
Bundeskanzlerin Merkel ist heute (3. Juni) um 18.00 Uhr zum Besuch der deutschen Fußballnationalmannschaft eingetroffen und von LH Kompatscher empfangen worden.
Landeshauptmann begrüßt Ausweisung von straffälligen Ausländern
LH Kompatscher kommentiert das Durchgreifen der Polizeikräfte, die vier straffällig gewordene Nordafrikaner ausweisen.