Alle News
Von alpiner Landwirtschaft bis Transparenz: die Euregio-Themen im Juni
Auch die erfolgreiche Kooperation zwischen dem Milchhof Sterzing und der Milchgenossenschaft Wipptal-Stubai wird zum Thema.
Breitband: Digitale Straße sichert Zukunft im ländlichen Raum
Um die Herausforderung ländlicher Raum ging es bei einer Tagung zu Breitband und Digitalisierung.
Jugendredewettbewerb in Klagenfurt: Dritter Platz für Südtirolerin
Fünf Tage lang bemühten sich die besten Nachwuchs-Rednerinnen und -Redner um den Bundessieg und überzeugten mit Sprache, Aufbau, Inhalt und Präsentation.
Medientermine in der Woche vom 4. bis 10. Juni 2018
Hier ein Überblick über die wichtigsten Termine von Landesregierung und Landesverwaltung in der kommenden Woche.
Defibrillatorenpflicht im Sport: Kurse zur Auffrischung der Kenntnisse
Wer vor weniger als vier Jahren einen Grundkurs besucht hat, kann seine Kenntnisse jetzt in einer vierstündigen Fortbildung auffrischen.
Kulturprogramm "Pfatten Vorschläge" startet am 9. Juni
Die zweite Auflage des Kulturprogramms "Pfatten Vorschläge", das die Landesabteilung italienische Kultur und die Gemeinde Pfatten organisieren, läuft nun an.
Mietbeiträge für Niedrigrentner erhöht: Details am 8. Juni
Die Landesregierung erweitert die Kriterien für die Beitragsberechtigung und erhöht auch den Zuschuss zu Miete und Wohnungsnebenkosten selbst.
"Philosophie ist eine Tätigkeit": Abschlussfeier des Essay-Wettbewerbs
Die bestplatzierten Südtiroler Teilnehmerinnen und Teilnehmer an der Philosophie-Olympiade wurden heute (1. Juni) im Palais Widmann in Bozen ausgezeichnet.
Delegation aus Waldshut interessiert an Südtiroler Sprengelsystem
Wie Südtirol hat der Landkreis in Baden-Württemberg mit Ärztemangel zu kämpfen und damit, dass die angerenzende Schweiz sehr viel höhere Löhne zahlen kann.
Kompatscher zu Regierung Conte: "Stabilität und Schutz der Autonomie"
Landeshauptmann Kompatscher setzt auf einen offenen und konstruktiven Dialog und erwartet von der Regierung, dass sie im europäischen Geist handelt.