Alle News
Projekt hamet2F: Am 28. Mai erhalten 50 Asylbewerber ihre Zertifikate
Ziel des Projekts war es, die praktischen und sozialen Kompetenzen sowie die beruflichen Fähigkeiten von Flüchtlingen und Asylbewerbern festzustellen.
Familienpolitik: Steirische Delegation informiert sich in Südtirol
Die familienpolitischen Herausforderungen in Südtirol und der Steiermark sind vergleichbar: Dazu tauschte sich LRin Deeg mit einer steirischen Delegation aus.
28. Mai: Vorstellung des Buches "Über die Grenze in die Psychiatrie"
Der neue Band über Südtiroler Kinder auf der Innsbrucker Kinderbeobachtungsstation von Elisabeth Dietrich-Daum wird im Landesarchiv vorgestellt.
31. Mai: Vorstellung des Projekts PluriPro - Lehrpersonen unterwegs
50 Südtiroler Lehrpersonen sind dank des Erasmus+Projekts PluriPro in 15 europäischen Ländern unterwegs, um sich fortzubilden. Nun wird Zwischenbilanz gezogen.
EFRE-Investitionen von 136 Mio. Euro in Forschung und Innovation
Fast 60 Prozent der bis 2020 zur Verfügung stehenden Mittel sind bereits zugewiesen. Begleitausschuss des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung tagt.
Verfassungsgericht bestätigt Südtirols Finanzautonomie
Der Finanzpakt, den Südtirol und Rom 2014 geschlossen haben, hält. Das Verfassungsgericht hat zusätzliche Zahlungen Südtirols als unrechtmäßig zurückgewiesen.
Sprechstunden der Vokanwältin
29. Mai: Buchvorstellung zur Zeit zwischen den Weltkriegen
Die Teßmann in Bozen lädt am 29. Mai abends zur Vorstellung eines Bandes über die Rolle Italiens und Österreichs im Mitteleuropa der Zwischenkriegszeit.
Sprechstunden der Gleichstellungsrätin
Sprechstunden der Landesämter für geförderten Wohnbau