Alle News
30. Mai: Arbeitsmarktbericht zum ersten Halbjahr wird vorgestellt
Erfreuliche Nachrichten gibt es vom Arbeitsmarkt: Im vergangenen halben Jahr haben alle Sektoren ein Plus verzeichnet, die Arbeitslosigkeit ist zurückgegangen.
Interreg: Aufruf zur Projekteinreichung ab 17. September
13 Millionen Euro stehen für den dritten Aufruf zur Projekteinreichung des Programms Interreg Italia-Österreich bereit.
Zweisprachigkeit: 60 neue Mitglieder für Prüfungskommissionen gesucht
Aufgrund des hohen Andrangs bei den Zweisprachigkeitsprüfungen werden 2019 zusätzliche Mitglieder für die Prüfungskommissionen im Einsatz sein.
Mobiler Radreparaturservice läuft wieder an
In 15 Gemeinden bietet die Landesagentur für Umwelt in diesem Jahr einen kostenlosen Reparaturservice für Fahrräder an.
Nationalpark Stilfserjoch: Rotwildentnahmen gutgeheißen
Das Rothirschprogramm 2018-2021 wurde heute (22. Mai) von der Landesregierung gutgeheißen. Neu sind Entnahmen auch im Ultental.
Arbeitsmarkt News: ausländische Arbeitnehmer im Fokus
Ende der 1990er Jahre lebten ausländische Arbeitnehmer vor allem in den Städten und im Süden Südtirols, heute sind viele auch in anderen Gemeinden ansässig.
Raum und Landschaft: Nachhaltige Entwicklung des Landes sichern
Ab morgen (22. Mai) wird der von Landesrat Richard Theiner vorgelegte Gesetzentwurf Raum und Landschaft im Landtag behandelt.
Landesregierung verurteilt Anschlag auf Flüchtlingseinrichtung
Den Anschlag auf die Flüchtlinsunterkunft in der ehemaligen "Mercanti"-Kaserne in Eppan haben LH Kompatscher und LRin Stocker scharf verurteilt.
Junges Ehrenamt in Hall ausgezeichnet
Zwölf junge Menschen, davon fünf aus Südtirol, sind heute Abend in Hall in Tirol für ihr besonderes ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet.
Tagung: Trendforscher bescheinigt Familie Zukunft
Trendforscher Max Hergt hat auf Einladung der Familienagentur einen Blick in die Lebenswelten des Jahres 2030 gewagt.