Alle News
Bau und Wartung von Straßen verbessern: Weiterbildung
Bessere Planung, technisch innovatives Material und gut ausgebildete Techniker sollen dazu beitragen, die Qualität der Straßenaufbauten zu verbessern.
Neurorehabilitation:"Fortführung der Wissenschaftsarbeit abgesprochen"
Die Wissenschaftsarbeit in der Neurorehabilitation wird laufend mit dem Leiter des zuständigen Komitees Saltuari abgestimmt. Darauf verweist LRin Stocker.
Rechnungslegung 2015: Gesetzentwurf steht
Die Landesregierung schließt das Haushaltsjahr 2015 ab. Der Gesetzentwurf zur Rechnungslegung wurde heute genehmigt. Nun sind Rechnungshof und Landtag am Zug.
Reform der Wohnbauförderung: LR Tommasini trifft Sozialpartner
Die Reform des Wohnbauförderungsgesetzes wird im zuständigen Landesressort vorbereitet. Gestern Abend hat Landesrat Tommasini dazu die Sozialpartner angehört.
15.000 Menschen am Sonntag in den Museen
Rund 15.000 Menschen besuchten beim Internationalen Museumstag am vergangenen Sonntag die 45 teilnehmenden Museen in Südtirol.
1,5 Millionen Euro für Arbeiten in Schutzgebieten
Investitionsausgaben für Biotope, Naturdenkmäler, die Südtiroler Naturparke und den Nationalpark Stilfserjoch hat die Landesregierung heute(24.5.) beschlossen.
Land und CONI stellen Weichen für Investitionen in Südtirols Sport
Die paritätische Kommission zwischen dem Land Südtirol und dem Italienischen Nationalen Olympischen Komitee (CONI) hat die nächsten Sportprojekte beschlossen.
Palabirn-Anger in Lichtenberg unter Schutz gestellt
Die Landesregierung hat heute den Palabirn-Anger in Lichtenberg mit sieben Bäumen als Naturdenkmal ausgewiesen und damit dieses Ensemble unter Schutz gestellt.
Neue Pfarrkirche St. Sebastian in Graun nun unter Denkmalschutz
Die neue Pfarrkirche St. Sebastian in Graun, die aus den 50-er Jahren stammt, wurde von der Landesregierung nun unter direkten Denkmalschutz gestellt.
Landesförderung für Skigebiete beschlossen
Südtirols Skigebiete können nun um Investitionsförderungen ansuchen – all jenen, die keine Kleinskigebiete sind, steht dafür der Rotationsfonds zur Verfügung.