Alle News
Kurtaxe in Südtirols Gemeinden mit 2018 angehoben
Um die Tourismuswerbung in Zukunft noch schlagkräftiger zu machen, wird die sogenannte Gemeindeaufenthaltsabgabe mit 2018 um rund 20 Prozent erhöht.
Grundbuch: telematische Antragsübermittlung ab 10. Juni
Alle Rechtsanwälte und öffentlichen Körperschaften können künftig Grundbuchsanträge auch telematisch übermitteln. Die Landesregierung hat den Weg frei gemacht.
Begegnung mit Wirtschaftsfachmann Boeri im Berufsbildungszentrum Bozen
Wirtschaftsprofessor Boeri wird am 1. Juni sein Buch “Welfare, mercato del lavoro, innovazione” in Anwesenheit von Landesrat Tommasini vorstellen.
Auch vier Museen beim Kinderfestival in Bozen
Das Naturmuseum Südtirol, das Museion, Schloss Tirol und das Schulmuseum Bozen beteiligen sich am Kinderfestival vom 26. bis zum 29. Mai in Bozen.
Ein selbstbestimmtes Leben führen – auch mit Multiple Sklerose
Am 25. Mai ist Welt-Multiple-Sklerose-Tag: Diese Erkrankung ist nicht heilbar, ihr Verlauf kann aber durch die richtige Therapie günstig beeinflusst werden.
Die Flurnamen Südtirols: Naturmuseum stellt neue Publikation vor
Über 170.000 dialektale Flurnamen in den drei Landessprachen enthält eine neue Publikation des Naturmuseums Südtirol, die am 27. Mai vorgestellt wird.
ASTAT: Verkehrsunfälle und eingezogene Führerscheine 2015
1648 Verkehrsunfälle mit Verletzten oder Toten wurden 2015 in Südtirol verzeichnet. Das entspricht einem Tagesdurchschnitt von 4,5.
LH Kompatscher beglückwünscht Van der Bellen zu seiner Wahl
Der von den Grünen unterstützte Kandidat, Alexander Van der Bellen, konnte sich gegenüber dem FPÖ-Politiker Norbert Hofer knapp durchsetzen.
Zuschüsse 2016 für Innovationscluster ausgeschrieben
Das Land Südtirol unterstützt die Bildung, Erweiterung und Belebung von Innovationsclustern, die in Südtirol umgesetzt werden.
"...Magnago ed altro...": Buchvorstellung am 24. Mai
Südtirols langjährigen Landeshauptmann Silvius Magnago hat der Politiker Umberto Montefiori in einem Buch gewürdigt. Vorgestellt wird es am 24. Mai.