Alle News
Landesregierung genehmigt die Wohnreform 2025
Damit kann der Gesetzentwurf an die zuständigen Gesetzgebungsausschüsse und anschließend an den Landtag weitergeleitet werden – Zahlreiche Maßnahmen für bezahlbaren und verfügbaren Wohnraum
Bahnhof Meran: Weiteres Grundstück für Mobilitätsentwicklung angekauft
Die Landesregierung ergänzt ihren Beschluss zum Grundstücksankauf für den Bahnhof Meran, um die öffentliche Mobilität zu stärken und die Weichen für den Einsatz einer neuen Zugflotte zu stellen
Jugendliche im Übergang: Euregio-Projektergebnisse vorgestellt
Euregio-Dienstag in Trient: Studienergebnisse zum Wechsel zwischen Bildungsstufen und in die Arbeitswelt vorgestellt – 9000 Jugendliche aus Tirol, Südtirol und dem Trentino beteiligt
Wirtschaftsplattform 2030: Südtirols wirtschaftliche Zukunft gestalten
Landesregierung gibt grünes Licht für eine neue Arbeitsgruppe - Das Gremium soll die Landesregierung beim Erstellen eines strategischen Programmdokuments zur wirtschaftlichen Entwicklung beraten
Landesregierung ernennt Mitglieder des Landesintegrationsbeirates
Beirat umfasst 18 Mitglieder, acht davon vertreten ausländische Mitbürgerinnen und Mitbürger – Landesrätin Pamer übernimmt erstmals den Vorsitz
"Gemeinsam stark werden": Erste Ergebnisse der Pilotstudie vorgestellt
Pilotstudie zur Reduktion aggressiver Verhaltensweisen in Grundschulen von Uni Bozen und der Pädagogischen Abteilung erstellt – Vielversprechende erste Ergebnisse, weiterer Forschungsbedarf gegeben
Gefährdete Arten dank fundierter Daten schützen
Für den EU-Bericht 2025 wurde der aktuelle Erhaltungszustand aller Lebensräume, Tier- und Pflanzenarten von gemeinschaftlichem Interesse in Südtirol erhoben – Auch 26 Fledermaus-Arten untersucht
Neuer Kollektivvertrag wertet Straßendienst auf
Über 400 Straßenwärter erhalten erhöhte Zulage – Auch weitere Anliegen umgesetzt – Amhof: "Unverzichtbarer Dienst unter oft beschwerlichen Bedingungen, eine Aufwertung war mehr als angebracht"
Sicherere Kreuzung in Schluderns: Arbeitsübergabe Anfang März
Mehr Verkehrssicherheit bei Kreuzung an der Einfahrt Schluderns: Neue Einbiegespuren, breitere Straße und sichere Fußgängerwege – Arbeiten werden am 3. März übergeben
Kompatscher bekräftigt in Aosta die Dringlichkeit der Autonomiereform
Landeshauptmann nimmt an Feiern zum Jahrestag der Autonomie des Aostatals teil