Alle News
Südtiroler Schülerinnen und Schüler besuchen die Abgeordnetenkammer
Eine Delegation der italienischen Berufsschule, des Wissenschaftlichen Gymnasiums "Torricelli" und der Wirtschaftsfachoberschule "Battisti" besucht den Palazzo Montecitorio in Rom.
Öffentlicher Dienst: Geldmittel für Inflation werden morgen ausbezahlt
Gehaltserhöhung im öffentlichen Dienst: Es wird wieder verhandelt – Landesrätin Amhof: "Ziel ist baldige Einigung"
Sicherungsarbeiten auf Landesstraße nach Kastelruth gehen weiter
Ab 26. Februar werden die Sicherungsarbeiten auf der Landesstraße nach Kastelruth fortgesetzt – Ziel ist es, die Sicherheit nach Erdrutschen 2023 weiter zu verbessern
Equal Care Day: Sorge- und Pflegearbeit aufwerten
Meist investieren Frauen Zeit in vielfach unsichtbare Care-Arbeit – Sozial- und Familienlandesrätin Pamer: "Wir müssen an gesellschaftlicher und finanzieller Anerkennung der Sorgearbeit arbeiten."
Infoday Mobilität im Überetsch: Vorrang für Öffis und Sicherheit
Vorfahrt für Pendlerinnen und Pendler aus dem Überetsch – Vorzugsspur für die öffentlichen Buslinien soll in Richtung Eppan ausgebaut werden – Landesrat Alfreider will realisierbare Verkehrslösungen
Erneuerbare Energie: Kleine und mittlere Unternehmen werden gefördert
Bis zum 1. Jänner 2026 können Betriebe Investitionsprojekte für die Eigenproduktion erneuerbarer Energie einreichen – 320 Millionen Euro stehen zur Verfügung
Landesämter an zwei Faschingsnachmittagen geschlossen
Am Unsinnigen Donnerstag, 27. Februar, entfällt der lange Donnerstag mit Publikumsverkehr – Wichtige Not- und Informationsdienste bleiben gewährleistet
Mobbing und Cybermobbing: Schulen in Südtirol werden aktiv
In den italienischen Schulen in Südtirol greifen verstärkte Maßnahmen zur Bekämpfung von Mobbing und Cybermobbing – Galateo: "Wir intensivieren die Aufklärung, niemand soll allein gelassen werden"
Brixen setzt auf Hochwasserschutz
Flussraumforum informiert über Maßnahmen zum Flussraum-Management
Deutsche Schule: Landesregierung ändert Verteilungsplan
Grundschule Verschneid wird im Einvernehmen mit Gemeinde und Schule im Schuljahr 2025/26 geschlossen – Weitere Änderung betrifft Zuteilung von Brixner Grundschule Tschurtschenthaler