Alle News
20 Millionen Euro für Maßnahmen gegen den Schulabbruch
Neuer Aufruf des Europäischen Sozialfonds Plus (ESF+) 2025/27 ist veröffentlicht - Landesrätin Amhof: "Gleichberechtigten Zugang zu Bildung und Schlüsselkompetenzen junger Menschen fördern“
Wohnbau: Höhere Beiträge und neue Kriterien für Informationstätigkeit
Landesregierung aktualisiert Richtlinien - Vereine und Körperschaften erhalten mehr Mittel für Info- und Beratungstätigkeit im Bereich des geförderten, sozialen und konventionierten Wohnbaus
Land Südtirol schafft die "Cyber-Sicherheits-Governance"
Landesregierung gibt grünes Licht für das neue Organisationsmodell - Abteilungsdirektor Hofer: "Damit schaffen wir ein strategisches Organ und ein Response Team, das im Ernstfall reagieren kann"
Vollautomatischer, elektrischer Bus im Safety Park getestet
Sasa testet im Safety Park in Pfatten einen autonomen, elektrischen Bus mit Platz für 50 Fahrgäste - Zeichen für die Zukunft des öffentlichen Verkehrs gesetzt
Objekte aus Museen, Sammlungen und Archiven online einsehbar
Neues Webportal mit über 300.000 Objektdatensätzen – Vorstellung des Themenbereiches am 17. März im Museion in Bozen
Umfahrung Branzoll: Nachtsperre auf der Staatsstraße bis 14. März
Der Bau des Tunnels für die Umfahrung Branzoll geht voran und damit auch die dafür notwendigen Stabilisierungsarbeiten – Vom 10. bis 14. März gibt es eine Nachtsperre für die Brennerstaatsstraße
Pflegeausgaben steigen weiter an
Über 271 Millionen Euro wurden 2024 als Pflegegeld ausbezahlt – Rund 2,9 Prozent der Wohnbevölkerung Südtirols bezieht Pflegegeld für Pflege zu Hause
Landeswettbewerb "prima la musica": Auftakt in Landeck
Diesjähriger Gesamttiroler Landeswettbewerb "prima la musica" hat am 10. März in Landeck begonnen - Rund 290 junge Musikerinnen und Musiker aus Südtirol nehmen daran teil
Zusatzrente für Kunstschaffende: Eintrag in Verzeichnis bis 31. März
Künstlerinnen und Künstler, die Rentenzuzahlung der öffentlichen Hand beanspruchen möchten, müssen in Zusatzrentenfonds eingezahlt haben und in Landesverzeichnis für Kunstschaffende eingetragen sein
Landeshauptmann trifft Vorstand des Verbandes der Gemeindesekretäre
Landeshauptmann bespricht sich mit Präsident Matthias Mair, Vizepräsidentin Helga Plankensteiner, Armin Mathà (Burggrafenamt) und Christoph Preindl (Bezirksgemeinschaften)