Alle News
Zum Welttag der Gletscher: Situation der Gletscher in Südtirol
Neues Südtiroler Gletscherinventar – Gletscherschwund im Osten stärker ausgeprägt – Jahr 2025 zum Internationalen Jahr zur Erhaltung der Gletscher erklärt – 21. März seit heuer Welttag der Gletscher
Durchführungsverordnung zum Energiebonus in Kraft
Nach dem Abschluss des Notifizierungsverfahrens an die EU-Kommission erfolgt Veröffentlichung im Amtsblatt – Anreiz für Gebäudesanierung
Führungskräftetag im Zeichen der Wertevermittlung
Austausch zu einer gemeinsamen Führungskultur – Zwei Referate liefern Inputs zu Führungswirkung und inklusiver Leadership
Bahnhöfe in Sterzing und Innichen: Barrierefreiheit wird verbessert
Ab Frühjahr 2025 starten Arbeiten für mehr Barrierefreiheit an den Bahnhöfen Sterzing und Innichen – Ziel ist barrierefreies Ein- und Aussteigen
Wörter verändern die Welt: Schau zur Kultur der Legalität eröffnet
Landesrat Alfreider hat am 18. März in Bozen die Ausstellung "Wörter verändern die Welt" eröffnet – Schüler der LBS Gutenberg befassen sich darin mit dem Erbe der Mafia-Jäger Falcone und Borsellino
Frühlingszeit ist Bärlauchzeit: Regeln beachten
Ansturm auf Bärlauchbestände bringt zunehmend Probleme mit sich – Hohe Strafen für illegale Ernte – Eigener Anbau als Alternative
Gender-Gleichstellung: Jetzt um Beitrag für Zertifizierung ansuchen
Aufbau- und Resilienzfonds PNRR stellt 2,5 Millionen Euro für Unternehmen bereit – Bis zum 18. April kann angesucht werden – Ziel ist die Verringerung der geschlechtsspezifischen Unterschiede
Pflanzenschutz im Wandel: Workshop am Versuchszentrum Laimburg
Fachleute vertiefen Herausforderungen des Pflanzenschutzes – Präsident des Bundesinstituts für Risikobewertung verweist auf Bedeutung einer wissenschaftsbasierten Risikobewertung
Mobilität von Forschenden: Bis 12. Juni Antrag einreichen
Ausschreibung veröffentlicht – Projektanträge können ab sofort eingereicht werden – Aufruf richtet sich an Südtiroler Forschende und Forschende aus dem Ausland
Öffentlicher Dienst: Mehr Geld und soziale Staffelung
Verhandlungen Land-Gewerkschaften wieder aufgenommen – Neues Angebot umfasst zusätzliche 225 Millionen Euro für strukturelle Gehaltserhöhungen und sozial gestaffelte Aufteilung