Alle News
Gebäude für Menschen mit Behinderung in Bozen bereit für Baustart
Erweitertes Raumprogramm und Zusatzinvestition von 2,6 Millionen Euro für Gebäude für Menschen mit Behinderung in Bozen beschlossen - Bianchi: "Endlich konkrete Unterstützung für betroffene Familien"
Öffentliche Lieferverträge einfacher mit Bergbauern abschließen
Landesregierung erweitert Landesgesetz zur Förderung regionaler Wirtschaftskreisläufe.
Innovations- und Forschungsstrategie RIS3 aktualisiert
Landesregierung gibt grünes Licht für Aktualisierung des strategischen Planungsinstruments – Strategie passt sich aktuellen Herausforderungen an
Land erneuert Programmabkommen mit Eurac Research
Forschungsthemen Lebenswerte Regionen, Gesunde Gesellschaft und Vielfalt als Mehrwert werden weiter gestärkt – Eurac unterstützt Land unter anderem bei der wissenschaftlichen Begleitung des Klimaplans
Erhöhte Ozonwerte am Ritten gemessen
Die Ozon-Informationsschwelle wurde am 23. Juni am Ritten überschritten – Erhöhte Ozonkonzentrationen auch am 24. und 25. Juni möglich
Kreativ, kommunikativ, interkulturell, inspirierend: Jugendworkshops
Landesamt für Jugendarbeit organisiert im Rahmen des Jugendkulturprogrammes Veranstaltungen – 1400 Jugendliche bei 65 Workshops in Südtirols Jugendorganisationen von Herbst bis Frühjahr
Arge Alp und Sport: ein Wochenende im Zeichen des Tischtennis
Tischtennis-Pilotwettbewerb mit jungen Talenten aus dem Arge Alp Gebiet: Bei den Mädchen ein Erfolg für Südtirol, bei den Knaben glänzt die Lombardei.
Technische Probleme in mehreren Zentralen
Systemausfall vor allem von Telefonsystemen oder Teilen der Telefonsysteme bei Landesverkehrsmeldezentrale, Landesnotrufrufzentrale, Zentrale der Berufsfeuerwehr und Landesfunkdienst - Aktualisierung
Gemeinden können Europabeauftragte ernennen
Europa und die lokalen Verwaltungen sollen noch stärker zusammenrücken - Landesrätin Amhof ruft die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister dazu auf, Vertretungen auf Gemeindeebene zu nominieren
Stellenwahl für Unterricht an deutschsprachigen Schulen ab 26. Juni
Die Stellenwahl für die Lehrpersonen der deutschsprachigen Grundschulen, Mittelschulen und Oberschulen (staatlicher Art) für das Schuljahr 2025/2026 wird am 26. Juni eröffnet und online durchgeführt.