Alle News
Innovation, Forschung, Entwicklung: Tagung über Förderungen am 19. Mai
Förderungen für Südtiroler Unternehmen in den Bereichen Innovation, Forschung und Entwicklung: Möglichkeiten auf Landes-, Staats- und EU-Ebene: Tagung am 19. Mai im NOI Techpark in Bozen
"Känguru der Mathematik": Prämierungsfeier am 21. Mai
Fast 10.000 Schülerinnen und Schüler aller Schulstufen aus ganz Südtirol haben im März am Wettbewerb "Känguru der Mathematik" teilgenommen; nun werden 103 Schülerinnen und Schüler prämiert.
Brandschutzverfahren: Neues Landesgesetz mit Vereinfachungen
Neues Landesgesetz zum Brandschutzverfahren – Geltende technische Regeln bleiben unverändert, Verfahren werden vereinfacht
Euregio: Vorstand und Versammlung tagen am 21. Mai im Gadertal
Sitzungen der Euregio-Führungsgremien am Vormittag in St. Martin i. T. – Um 12.30 Uhr Pressekonferenz mit den wichtigsten Beschlüssen
Land setzt Zeichen gegen Homophobie
Land Südtirol beteiligt sich an Aktionen zum Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie – Landeshauptmann ruft zu Wertschätzung der Vielfalt und breiter Teilnahme an Aktionen auf
Hochbauprogramm 2025-27: Über 354 Millionen Euro für 112 Vorhaben
Die Landesregierung hat das Hochbauprogramm 2025-2027 mit über 354 Millionen Euro für 112 Projekte genehmigt – Landesrat Bianchi: "Der Fokus liegt auf Gesundheit, Soziales, Bildung, Kultur und Umwelt"
Landesregierung genehmigt den 100. Gefahrenzonenplan
Grünes Licht für Gefahrenzonenplan von St. Pankraz – Damit verfügen 100 von 116 Südtiroler Gemeinden über einen gültigen Gefahrenzonenplan
Kronplatz: Neue Gondelbahn kommt, zusätzliche Talabfahrt abgelehnt
Grünes Licht für Erneuerung der Aufstiegsanlagen Kronplatz 1 und 2 – Unterer Teil der Talabfahrt gemäß Umwelt-Gutachten abgelehnt – Auflagen und Ausgleichsmaßnahmen sind einzuhalten
Land Südtirol definiert Strategie für Einsatz der KI
Landesregierung genehmigt Beschluss zur Einführung der Künstlichen Intelligenz (KI) und Aufbau der notwendigen Organisation – Abkommen mit Eurac Research und Microsoft wird geschlossen
Land Südtirol beteiligt sich an Projekt RegHub 2025-2030
Landesregierung gibt grünes Licht für Mitarbeit im Netzwerk, das 20 europäische Regionen umfasst – Die Umsetzung der EU-Politik auf regionaler Ebene steht im Zentrum