Alle News
"Sprache ist Abenteuer": Sprachkampagne startet am 30. Juni
Mit einer mehrsprachigen Kampagne macht das Land auf Sprachangebote und die Zweisprachigkeitsprüfung aufmerksam – 2024 bereits über 15.000 Teilnehmende
Zoggler Stausee: Maßnahmen zum Schutz des Fischbestandes
Gewässertypische Fischarten im Zoggler Stausee in St. Walburg in Ulten werden in andere Teiche übersiedelt – Abfischungen mit Elektrobefischung und von Fischereifachmann begleitet
Vorstand der Architektenkammer setzt auf Dialog mit Landesregierung
Präsident Wolfgang Thaler und seine Vorstandskolleginnen und -kollegen im Gespräch mit Landeshauptmann Kompatscher und Landesrat Brunner über Qualität, Digitalisierung und Bürokratieabbau
SASA AG: Eigentümer bestellen neuen Verwaltungsrat - Bilanz genehmigt
Das Land und die Gemeinden Bozen, Meran und Leifers haben bei einer ordentlichen Gesellschafterversammlung am 30. Juni den Verwaltungsrat der SASA AG neu bestellt.
Landeswetterdienst: "Einer der wärmsten Juni seit Messbeginn"
Zweitwärmster Juni seit Beginn der Wetteraufzeichnungen im Jahr 1850 - Höchste Temperatur am 29. Juni mit 37,5 Grad in Auer - Weniger Niederschläge als üblich
Waldbrandgefahr: Höchste Vorsicht geboten
Stufe Orange für Gefährdungspotential Waldbrand im Warnlagebericht - Höchste Vorsicht bei Entzünden von Herz-Jesu-Feuern am morgigen Sonntag geboten - Orange auch für anhaltende extreme Temperaturen
Landesrat Messner vor Ort: Krankenhaus Bruneck wird weiter gestärkt
Beim Besuch im Krankenhaus Bruneck hebt Gesundheitslandesrat Hubert Messner die Wichtigkeit der Vernetzung und Zusammenarbeit hervor und verweist auf die laufenden Investitionen im Gesundheitswesen
50 Jahre RAS: Rückgrat der Medienversorgung in Südtirol
Feier am Kronplatz würdigt RAS als Vorreiterin für moderne Kommunikation und kulturelle Vielfalt
Messner im Gesundheitssprengel in Pikolein: "Vorbildliche Betreuung"
Bei einem Lokalaugenschein im Gesundheitssprengel Gadertal in Pikolein lobt Landesrat Messner die vorbildliche Betreuungsarbeit und Motivation der Mitarbeitenden
Systemausfall in Zentralen – Aktualisierung am 27. Juni
Wiederaufbau des kompromittierten Systems hat begonnen – Mit großer Anstrengung und entsprechendem Personalaufwand werden Arbeiten weitergeführt, um Dienste aufrecht zu erhalten