Alle News
Betrieb Landesmuseen: Finanzierung und Programm genehmigt
An insgesamt 18 Standorten wird ein umfangreiches vielfältiges Programm angeboten – Forschungstätigkeit der Museen wird weiter gestärkt
Verwaltung wird einfacher: Land präsentiert erste Fortschritte
Bürgernahe Verwaltung: Landeshauptmann Kompatscher, Generaldirektor Steiner und Amtsdirektorin Andreis berichten am 15. Mai über erste Ergebnisse der Verwaltungsvereinfachung und nächste Schritte
#multilingual Vorlesetag in Südtirol: Feier der sprachlichen Vielfalt
Vorleseaktion anlässlich des Tages der kulturellen Vielfalt am 21. Mai – Zahlreiche Bibliotheken, Schulbibliotheken und Sprachenzentren beteiligten sich auch 2025 an Aktion
Kulturzentrum Terraferma in Bozen vorgestellt
Neues Kultur- und Bildungszentrum entsteht im Bozner Don-Bosco-Viertel – Projekt wurde im Beisein von Landesrat Galateo und Bischof Muser präsentiert
Landeshauptmann-Stellvertreterin Pamer bei Ukrainekonferenz
Vorbereitungsarbeiten zur Ukraine-Wiederaufbaukonferenz URC2025 im Juli – Schwerpunkt auf Wiederaufbau im Einklang mit Umweltzielen – Eurac könnte Know-how im Bereich erneuerbare Energien einbringen
Kampagne "Respect": Damit freundliches Miteinander wieder Schule macht
Landesregierung stellt Kommunikationsinitiative für Respekt, guten Umgang und Zivilcourage vor – Bürgerinnen und Bürger sollen zum Nachdenken und vorbildlichen Handeln angeregt werden
18. Mai: Kostenloser Eintritt und Sonderaktionen in über 50 Museen
Südtiroler Museen beteiligen sich mit zahlreichen Aktionen am Internationalen Tag der Museen – Kostenloser Eintritt in über 50 Museen – Landesrat Achammer: „Museen sind Orte der Vielfalt“
Mineralwasserkonzessionen: Neuregelung durch Sammelgesetz
Entwurf zum Sammelgesetz sieht unter anderem Bestimmungen zu den Mineralwasserkonzessionen und deren Erneuerung vor
Arge Alp Preis: Bis 26. Mai Projekte einreichen
"Die junge Berggeneration: leben, arbeiten und wirtschaften in den Alpen" ist der Titel des Arge Alp Preises 2025 - Teilnahme in den Kategorien "Unternehmen und Start ups" und "Schulen" möglich
Treffen zur Sicherung der Kleinkindbetreuung im Gadertal
Aussprache von Landesrätin Pamer und Landesrat Alfreider mit Vertretungen der Gemeinden von Abtei, Corvara, Enneberg, St. Martin in Thun und Wengen – Gemeinsam Lösung im Sinne der Familien finden