News
-
04.12.2022 - Barbaratag - Jahresrückblick der Berufsfeuerwehr Bozen
Neuigkeiten - Neuigkeiten - Einsatzstatistik
-
15.11.2022 Übung der Autobahngesellschaft A22 im Virgltunnel
Eine Mannschaft der Berufsfeuerwehr Bozen nahm an einer Übung im Virgltunnel der Brennerautobahn A22 in Bozen teil.
-
Technische Brandschutzvorschriften für Anlagen und Einrichtungen die für die Lagerung und Aufbereitung von Abfällen bestimmt sind
Ministerialdekret vom 26. Juli 2022 betreffend die Genehmigung der technischen Brandschutzvorschriften für Anlagen und Einrichtungen zur Lagerung und Aufbereitung von Abfällen.
-
Vertikale technische Brandschutzvorschriften für die horizontalen und vertikalen Gebäudeabschlüsse von zivilen Gebäuden – V 13
Ministerialdekret vom 30. März 2022 betreffend die Genehmigung der technischen Brandschutzbestimmungen für die „horizontalen und vertikalen Gebäudeabschlüsse von zivilen Gebäuden“ gemäß Artikel 15 des Gesetzesdekrets Nr. 139 vom 8. März 2006.
-
Vertikale technische Vorschrift für Wohngebäude – V 14
Dekret vom 19. Mai 2022 betreffend die „Genehmigung der technischen Brandschutzbestimmungen für Wohngebäude gemäß Artikel 15 des Gesetzesdekrets Nr. 139 vom 8. März 2006“
-
01.11.2022 - Brand im Krankenhaus Bozen
Notstromversorgung löst Brand aus
-
17.10.2022 Auswahlverfahren für neue Feuerwehrmänner der Berufsfeuerwehr
Es findet ein Ausbildungskurs für 15 Feuerwehrmänner/frauen der Berufsfeuerwehr statt, welche durch einen Ausbildungswettbewerb ermittelt werden.
-
12.10.2022 Wohnungsbrand in der Pfarrhofstraße
Die Berufsfeuerwehr rettet bei einem Wohnungsbrand 2 Menschen aus dem Gebäude. Vier Personen wurden ins Krankenhaus gebracht.
-
27.09.2022 - Neue Dienstkleidung bei der Berufsfeuerwehr Bozen
Hochsichtbare Warnkleidung mit Schutz gegen Hitze und Flammen
-
27.09.2022 - Unterstützung der Kollegen der Feuerwehr München in dessen Leitstelle während des Oktoberfestes durch die Berufsfeuerwehr
Drei Disponenten der Berufsfeuerwehr Bozen unterstützen wiederum die Kollegen in der Münchner integrierten Leitstelle während den zwei "Italienerwochenenden" beim Oktoberfest