Neuigkeiten
-
Die Schwelle der kontrollpflichtigen Tätigkeit bei Garagen ist geändert worden
Laut MD vom 16.2.1982 haben die Garagen ab 9 Autostellplätzen eine kontrollpflichtige Tätigkeit dargestellt.
-
Auch die privaten Turnhallen können eine kontrollpflichtige Tätigkeit darstellen
Das DPR Nr. 151/2011 hat verschiedene neue Tätigkeiten unter jenen für den Brandschutz kontrollpflichtigen eingeführt: für diese ist die Erstellung eines Brandschutzprojektes von Seiten eines Freiberuflers notwendig und nach Fertigstellung der Arbeiten ist eine Brandschutzabnahme von einem anderen Techniker (weder im Projekt noch im Bau tätig) durchführen zu lassen.
-
Dekret vom 20. Dezember 2012
Das Dekret des Innenministers vom 20. Dezember 2012 über die Anlagen für den aktiven Brandschutz, die in den kontrollpflichtigen Tätigkeiten der Brandverhütung eingebaut sind, ist im Gesetzesanzeiger vom 4.1.2013, Nr. 3 veröffentlicht worden.
-
04.12.2012 - Barbarafeier bei der Berufsfeuerwehr Bozen
Jahresrückblick - Einsatzstatistik
-
Neue Formulare für die Brandverhütung
Mit Dekret des Innenministeriums (MD vom 31. Oktober 2012, Nr. 200) wurden neue Formulare für die Auflagenerfüllung gemäß MD vom 7. August 2012 über Gesuchsstellungen zu Brandverhütungsverfahren und beizulegende Unterlagen veröffentlicht.
-
03.11.2012 - Weiterbildungsseminar zum Thema Brandursachenermittlung
Die Offiziere der Bozner Berufsfeuerwehr tauschten sich in einem 2,5 tägigen Seminar mit der Bozner Staatsanwaltschaft, sowie mit den Kollegen der Münchner Kriminalpolizei aus.
-
Übersetzung von Brandschutzbestimmungen
Das Amt für Brandverhütung hat zwei wichtige Rundschreiben des Innenministeriums bezüglich durchgehende Fassaden und Fotovoltaikanlagen übersetzt.
-
Eine neue kontrollpflichtige Brandschutztätigkeit, die Nr. 73
Im D.P.R. 151 von 2011 wurde unter der Nummer 73 (von derzeit 80 kontrollpflichtigen Tätigkeiten) eine neue kontrollpflichtige Tätigkeit eingeführt. Sie betrifft bestehende und neue Gebäude, in welchen mehrere verschiedene Tätigkeiten ausgeführt werden. Wenn beispielsweise Handwerks- und Dienstleistungsunternehmen in einem Gebäude untergebracht sind kommt die neue Regel zur Anwendung.
-
Rundschreiben Nr. 1/2012
Mit einem Rundschreiben (Nr. 1/2012) erläutert das Amtes für Brandverhütung die gesetzlich vorgeschriebene Überprüfung und Reinigung von Heizanlagen mit einer Leistung bis zu 35 kW.
-
30.09.2012 - Auch heuer unterstützen Bozner Berufsfeuerwehrleute wiederum die Münchner Kollegen in der Leitstelle während des Oktoberfestes
Drei Disponenten der Berufsfeuerwehr Bozen unterstützen wiederum die Kollegen in der Münchner integrierten Leitstelle während den zwei "Italienerwochenenden" beim Oktoberfest