Neuigkeiten
-
11. September 2010 - 1° Nationales Treffen der Feuerwehren in Cortina D'Ampezzo
-
20.08.2010 - Neues Gerät für das schonende Einsammeln von Bienenschwärmen
Brandmeister Josef Fischer hat ein Gerät zum Einsammeln von Bienenschwärmen entwickelt.
-
20.07.2010 - Landesregierung genehmigt Abkommen zwischen den Berufsfeuerwehren von Aosta und Bozen
Abkommen zur Zusammenarbeit und zur gegenseitigen Hilfestellung zwischen dem Feuerwehrkorps Aosta und der Berufsfeuerwehr Bozen trat am 19. Juli 2010 in Kraft
-
Neues Weiterbildungskonzept bei der Berufsfeuerwehr Bozen
Seit heuer ist die Aus- und Weiterbildung völlig überarbeitet und neu ausgerichtet worden
-
BF BZ - NEWS - 24h
DER DIREKTE DRAHT ZU DEN MEDIEN
-
28.09.2009 - Bozner Berufsfeuerwehrleute unterstützten die Münchner Kollegen in der Feuerwehreinsatzzentrale beim heurigen Oktoberfest
Zwei Disponenten der Berufsfeuerwehr Bozen unterstützten die Kollegen in der Münchner Zentrale während dem "Italienerwochenende" beim diesjährigen Oktoberfest
-
05.09.2009 - Situationsbericht aus dem Landeslagezentrum
Pressemitteilung vom Samstag, den 05.09.09, 10.45 Uhr
-
04.09.2009 - Situationsbericht aus dem Landeslagezentrum
Bericht zur Unwettersituation im Wipp- und Pustertal
-
Gasaustritt und Gasexplosion in Meran
Bürgerinfo - Für Ihre Sicherheit im Umgang mit Gas
-
Tag der Feuerwehren der Stadt Bozen am 06. Juni 2009
Im Zeichen der Feuerwehr stand am Samstag, den 6. Juni 2009 die Landeshauptstadt Bozen. Von 9:00 bis 17:00 Uhr stellten sich die drei Freiwilligen Feuerwehren von Bozen, Gries und Oberau/Haslach und die Berufsfeuerwehr Bozen der Öffentlichkeit vor. Auf dem Bozner Waltherplatz konnten alle Interessierten Fahrzeuge, Maschinen und Geräte bestaunen, Einsatzsimulationen miterleben und verschiedenste Informationen zum Themenkreis Brand und technische Hilfe einholen.