Archiv
Archiv 2014
-
Vinschger Bahn: Teilsperre im Abschnitt Meran-Schlanders
Von Samstag, 2. März, bis Montag, 4. März, fahren zwischen Meran und Schlanders keine Züge. Es gibt einen Ersatzdienst mit Bussen.
-
Öffentlicher Nahverkehr: Abo-Spesen sind steuerlich absetzbar
Die Ausgaben für Abos des öffentlichen Nahverkehrs können heuer von der Steuer abgesetzt werden. Ab 1. März kann man die Liste der Zahlungen von 2018 abrufen.
-
Begeisterung für Mathematik, Physik und Informatik
Bei den Olympiaden zeigten zahlreiche Oberschülerinnen und -schüler aus ganz Südtirol ihr Können in den Fächern Mathematik, Physik und Informatik.
-
Begegnung und Synergie: Haus der Jugend feierlich eröffnet
Die Welt von Südtirols Jugendarbeit hat ein neues Zentrum: Das Haus in der Bozner Goethestraße wurde heute (22. Februar) offiziell seiner Bestimmung übergeben.
-
LR Bessone: "Grundbuch und Kataster noch nutzerfreundlicher machen"
Digitalisierung bleibt in der Abteilung Grundbuch und Kataster zentral. Es gehe darum, noch mehr Daten bündeln und den Bürgern zugänglich machen, so LR Bessone.
-
Seit 15. Februar: Einschreibung in Oberschule über SPID
Nach der Grundschule betrifft es nun die Oberstufe: Die Einschreibungen sind ausschließlich online möglich. Hilfestellung vor Ort durch SPID Activation Days.
-
Medientermine in der Woche vom 25. Februar bis 1. März 2019
Hier ein Überblick über die wichtigsten Termine von Landesregierung und Landesverwaltung in der kommenden Woche.
-
Bürgereinkommen: Bürger entscheiden selbst
LH Kompatscher und LRin Deeg treffen Sozialpartner, diese seien wichtige Partner bei Beratung und Information über Sozialleistungen von Land und Staat.
-
Gadertaler Einfahrt: Vertrag für Bau wird am 1. März unterzeichnet
Damit die Bauarbeiten für die neue Einfahrt ins Gadertal starten können, wird am 1. März der Vertrag mit der Bietergemeinschaft um Strabag AG unterzeichnet.
-
4. Schuljahr im Ausland: Bis 28. Februar um Stipendium bewerben
Die Region vergibt 60 Stipendien für Schulbesuche in Großbritannien, Irland, Frankreich, Deutschland und Österreich. Schüler können bis 28. Februar ansuchen.