Archiv
Archiv 2014
-
2017 sind 185 Personen in Südtirol an einem Herzinfarkt gestorben
Zu den Risikofaktoren gehören Rauchen, Übergewicht und Bluthochdruck. Männer und Frauen haben unterschiedliche Symptome, darauf weist eine neue Kampagne hin.
-
35. Sport- und Spielfest für Menschen mit Behinderung am 23. Mai
Zur Jubiläumsausgabe in Kaltern haben sich auch Spitzensportler angekündigt, unter ihnen die Snowboarder Roland Fischnaller und Omar Visentin.
-
Kindergärten: Erstmals gemeinsamer Webauftritt
Ein einziges Internetportal für alle Kindergärten in Südtirol ist im Zuge der Überarbeitung der Landeswebseiten geschaffen worden.
-
Sprechstunden der Landesämter für geförderten Wohnbau
-
Sprechstunden der Volksanwältin
-
Sprechstunden der Gleichstellungsrätin
-
Sprechstunden Landesämter für Energieeinsparung in den Außenbezirken
-
Wohnen leistbar machen - Gesetzesnovelle in Landesregierung besprochen
Bezahlbares Wohnen für mehr Menschen soll durch das neue Gesetz zur Wohnbauförderung möglich werden. Die Landesregierung hat den Entwurf besprochen und ergänzt.
-
5 Jahre Familiengesetz: Familiengeld, Vorteilskarte, Vereinbarkeit
Das Wohl des Kindes, die Unterstützung aller Familienformen und die enge Zusammenarbeit und Vernetzung von Akteuren und Maßnahmen stehen im Fokus.
-
Region: Schutz für zimbrische, fersentalerische, ladinische Minderheit
Der Regionalrat hat den Gesetzentwurf zum Schutz und zur Förderung der zimbrischen, fersentalerischen und ladinischen Sprachminderheit genehmigt.