Archiv
Archiv 2014
-
LR Theiner besucht Gebrauchtkleider-Sortierzentrum
Ökologisch und sozial vorbildlich, so das Fazit von Umweltlandesrat Richard Theiner bei seinem Besuch des Sortierzentrums Revitatex in Neumarkt.
-
Hero for life: Imagekampagne für den Beruf des Krankenpflegers startet
Am 15. Jänner startet die Kampagne mit besonderem Augenmerk auf die Online-Medien, im Mai wird es einen Informationstag in allen sieben Krankenhäusern geben.
-
Erster Wintersporttag der Freiwilligen Feuerwehren der Europaregion
Zur ersten regionenübergreifenden Sportveranstaltung für Freiwillige Feuerwehren vom 18. bis 20. Jänner werden an die 1000 Teilnehmer erwartet.
-
Bookstart bei "Bücherwelten": neue Lesetipps für Kleinkinder
Bookstart-Lesetipps zu neuen Bilderbüchern gibt es bei den Bücherwelten im Bozner Walterhaus vom 17. Jänner bis 6. Februar 2018.
-
"Mami sorgt vor": Inforeihe für Familien startet
An insgesamt 14 Abenden informiert Familienlandesrätin Waltraud Deeg über Möglichkeiten, wie Eltern finanziell, aber auch rentenmäßig unterstützt werden.
-
Bio-Plastiktüten nicht für die Sammlung von Biomüll verwenden
Biologisch abbaubare Plastiktüten eignen sich nicht für die getrennte Sammlung von Bioabfällen in Südtirol. Dies teilt die Landesagentur für Umwelt mit.
-
Mobilität und Genossenschaften: Diskussionsrunde am 18. Jänner
Wie alternative Mobilität in Zukunft zusammen mit den Genossenschaften gelingen kann, darum geht es am 18. Jänner in Bozen bei einer Diskussionsrunde.
-
Cold Case Ötzi im Harvard Club in Manhattan
In New York analysierten und diskutierten der Münchner Kommissar Horn und Museumsdirektorin Fleckinger mit 200 Interessierten den Fall Ötzi.
-
Heizen mit Holz: Programm für St.Lorenzen und Algund hat sich geändert
Bei den von der Landesumweltagentur organisierten Info-Tagen im Rahmen der Kampagne "Heizen mit Holz… aber richtig" gibt es Terminänderungen.
-
Teßmann ab 16. Jänner wieder bei "Bücherwelten"
Die Landesbibliothek Teßmann ist wieder bei den "Bücherwelten" mit Neuerscheinungen, preisgekrönten Werken und Medienhocker "Friedrich" dabei.