Archiv
Archiv 2014
-
Mair: "Neue Wohnkubatur muss für Ansässige reserviert sein"
Wohnreform 2025: Mit Konventionierungspflicht will Wohn-Landesrätin Ulli Mair Wohnraum für Einheimische sichern – "Bestand bietet genug Potenzial für den privaten Markt"
-
Vorstellung der Kampagne "Die Welt ist schön, weil du mit drauf bist"
Landesweite Kampagne zum Tag der Frau am 8. März - Sechs Trägerorganisationen, darunter der Landesbeirat für Chancengleichheit, stellen Aktionen am 6. März vor
-
Wildbachverbauung arbeitet am Hochwasserschutz im mittleren Vinschgau
Landesamt für Wildbach- und Lawinenverbauung West arbeitet am Schlandraunbach, am Vetzanerbach und an der Etsch oberhalb von Göflan
-
Landesregierungssitzung am 4. März entfällt
Die Landesregierung trifft sich am 11. März zu ihrer nächsten Sitzung – Am 4. März findet keine Sitzung und damit auch keine Pressekonferenz statt
-
Startschuss für den Arge-Alp-Preis 2025
Ausschreibung unter dem Titel "Die jungen Berggenerationen: leben, arbeiten und wirtschaften in den Alpen"
-
Landeswetterdienst: Dieser Winter war überdurchschnittlich mild
Monatsrückblick des Landeswetterdienstes - Höchste und niedrigste Temperatur dieses meteorologischen Winters - Die meiste Zeit dieses Winters war trocken - Einzige kräftige Südstaulage Ende Jänner
-
Schülerinnen und Schüler im Einsatz für ihre Schule
Unbekannte haben Turnhalle der Fermi-Schule beschädigt – Schulgemeinschaft setzt sich für Sanierung ein – Turnhalle nun wieder begehbar
-
Südtiroler Gesundheitssystem: Stärken und Herausforderungen
Studie des Gesundheitsministeriums - Südtirols Gesundheitssystem im Vergleich - Stärken in der wohnortnahen Versorgung, Herausforderungen bei Prävention und Krankenhausbetreuung
-
Elektromobilität nimmt Fahrt auf
Förderpaket zur E-Mobilität in Südtirol vorgestellt - Neuer Ladetarif von Alperia ab 1. März - Ausbau des Ladenetzes auf 1000 Ladepunkte bis Ende 2026
-
Fortbildung: EU-Themen verständlich erklärt
Europe Direct Südtirol und Trentino laden zur Fortbildung über die EU-Kommission - Journalistinnen erhalten Einblick in die zahlreichen Förderprogramme