News / Archiv
News
-
Astat: Mehr als 17.000 Mittelschüler in 89 Schulen
Im laufenden Schuljahr 2017/18 besuchen 17.337 Schüler die Mittelschule. Fast 2000 von ihnen sind nicht italienische Staatsbürger, das entspricht 11 Prozent.
-
Energieeinsparung: Ab 1. Jänner Beitragsgesuche einreichen
Für die energetische Sanierung von Mehrfamilienhäusern beträgt der Fördersatz bis zu 70 Prozent. Die neue Förderperiode startet am 1. Jänner 2018.
-
Jahreswende: Landeshauptmann Kompatscher lädt zu Mediengespräch
Einen Rückblick auf das ausklingende Jahr und eine Vorausschau auf das neue: Am 29. Dezember lädt Landeshauptmann Kompatscher dazu zu einem Mediengespräch.
-
Uttenheim und Breiteben: Zwei neue Brücken fertiggestellt
Im Dorfzentrum von Uttenheim und in Breiteben in der Gemeinde Moos in Passeier werden morgen zwei neue Brücken für den Verkehr freigegeben.
-
Lokaler Solidaritätsfonds startbereit
Der Fonds löst die außerordentliche Lohnausgleichskasse ab. Zwei Jahre nach seiner Gründung ist er jetzt voll funktionsfähig.
-
Tarifvertrag für 900 Mitarbeiter der Region und der Wirtschaftskammern
Gewerkschaft und Verwaltung haben den Tarifvertrag für das Personal der Region Trentino-Südtirol und für die Wirtschaftskammern Trient und Bozen unterzeichnet.
-
Evi Comploj neue wissenschaftliche Leiterin der Claudiana
Landesregierung ernennt Urologin für drei Jahre. Landesrätin Stocker: "Hoch qualifizierte Frau für diese verantwortungsvolle Aufgabe."
-
Museen im Blickfeld der Europaregion
Der gestrige (20. Dezember) Euregio-Museumstag im MUSE in Trient stand ganz im Zeichen der vielfältigen Auswirkungen der Museen auf die lokale Entwicklung.
-
Pilotprojekt für Menschen mit kognitiven Behinderungen im Jesuheim
Für drei Jahre werden sieben Menschen mit kognitiven Behinderungen und schweren Verhaltensstörungen im Vinzenzhaus des Jesuheims in Girlan untergebracht.
-
Vier Naturparkhäuser starten in die Wintersaison
96.000 Besucher wurden 2017 in den sieben Südtiroler Naturparkhäusern gezählt, davon 7.000 Schüler. Am 27. Dezember öffnen vier Häuser wieder ihre Tore.