News / Archiv
News
-
An der Angel: Fischerschein für 191 neue Fischer und Fischerinnen
Fast 70 Prozent der angetretenen Kandidatinnen und Kandidaten haben kürzlich die Fischerprüfung bestanden, berichtet Amtsdirektor Spagnolli.
-
Piffrader-Relief: Vom faschistischen Denkmal zum Mahnmal
Am Gerichtsplatz in Bozen wurde im Rahmen einer schlichten Feier und im Beisein von 300 Personen die Lichtinstallation am Mussolini-Relief erstmals erleuchtet.
-
DoloMystic: Siegerfoto von Günther Pitscheider
In Toblach wurde im Rahmen des Fotowettbewerbs "DoloMystic" der Spezialpreis der Stiftung Dolomiten UNESCO an den Grödner Günther Pitscheider vergeben.
-
Region: Haushaltsvoranschlag von 500 Millionen Euro
Die Regionalregierung hat den Haushaltsvoranschlag 2018 genehmigt. Das veranschlagte Haushaltsbudget beläuft sich auf 502 Millionen Euro.
-
Asylbewerber: Treffen zur Verwirklichung des gemeinsamen Infopoints
Auch Übergangsunterkünfte und die Möglichkeit der Umverteilung beim Erreichen der staatlichen Quote wurden angesprochen.
-
Touriseum: Vintage Market am 11. und 12. November
Am 11. und 12. November 2017 lädt das Touriseum auf Schloss Trauttmansdorff zum ersten Vintage Market Meran.
-
5. November: Installation am Piffrader-Relief wird enthüllt
Im Rahmen einer Schweigeminute wird die Installation am Piffrader-Relief am Gerichtsplatz in Bozen am 5. November zum ersten Mal leuchten.
-
Medientermine in der Woche vom 6. bis 12. November 2017
Hier ein Überblick über die wichtigsten Termine von Landesregierung und Landesverwaltung in der kommenden Woche.
-
Schüler bewegen sich zu wenig: Maßnahmen für mehr Sport in der Schule
Erstmals saßen alle Akteure des Sports gemeinsam am Tisch. Sie diskutierten darüber, wie Bewegung in Schule und Freizeit stärker gefördert werden kann.
-
Pflanzenschutzmittel - "Erhebungen decken sich, keine Gefahr"
LR Schuler und LRin Stocker: "Die privaten und amtlichen Erhebungen über Giftstoffe im öffentlichen Raum decken sich. Keine Gefahr für Kinder und Erwachsene."