News / Archiv
News
-
Sprachunterricht: Vorstellung eines Buches zur CLIL-Methode am 18. Mai
Das Buch in italienischer Sprache "È molto di più. A scuola di plurilinguismo. Le voci dei protagonisti. Percorsi CLIL" wird am Donnerstag vorgestellt.
-
Snow Future: Eröffnung der Sonderschau am 19. Mai im Naturmuseum
Wie Berge sich verändern, zeigt das Naturmuseum bei einer künstlerischen und wissenschaftlichen Spurensuche. Die Schau "Snow Future" wird am 19. Mai eröffnet.
-
LH Kompatscher gratuliert Roland Riz zum 90. Geburtstag
"Ein ganz Großer der Südtirol-Politik" feiert heute seinen 90. Geburtstag. Landeshauptmann Arno Kompatscher hat Altsenator Roland Riz zum Jubiläum gratuliert.
-
Swap-Party am Weltmuseumstag
Kleider machen Leute: Das wusste schon Ötzi. Am Weltmuseumstag, 21. Mai, organisiert das Archäologiemuseum in Bozen eine Kleidertauschparty.
-
Zeit und Geld: Konferenz am 23. Mai
Lavinia Galli hält im Kulturzentrum Trevi einen Vortrag über die Uhren der Herrscher und Mächtigen – die Ausstellung ist noch bis 31. Mai zugänglich
-
Sprachaustausch: Abschlussveranstaltung am 18. Mai
Schüler, Lehrpersonen und Schulführungskräfte der am Sprachaustausch beteiligten Schulen treffen sich am Donnerstag zu einer gemeinsamen Abschlussfeier.
-
Reisen, das ist ein Vergnügen: Touriseum präsentiert Kinderbuch
Ein Kinderbuch zum Thema Reisen ist das jüngste Projekt des Touriseum. Das Buch „Reisen, das ist ein Vergnügen“ wird am 20. Mai 2017 vorgestellt.
-
Deeg und Stocker zum Muttertag: Arbeit der Mütter wertschätzen
"Viel zu oft wird der Einsatz der Mütter als Selbstverständlichkeit hingenommen", sagen die Landesrätinnen Deeg und Stocker anlässlich des Muttertages.
-
ASTAT: Internationaler Tag der Familie am 15. Mai 2017
Einige Ergebnisse der 2016 durchgeführten Familienstudie nimmt das ASTAT anlässlich des kommenden Weltfamilientages am 15. Mai vorweg.
-
Junge Wirtschaft trifft Landesrat Achammer: Gemeinsam für die Lehre!
Die Vertreter der jungen Wirtschaftsverbände trafen sich mit Landesrat Achammer, um über den Fachkräftemangel und die Aufwertung der Lehrberufe zu sprechen.