News / Archiv
News
-
LH Kompatscher bei Landeshauptleutekonferenz in Alpbach
Landeshauptmann Arno Kompatscher wird am 11. und 12. Mai an der österreichischen Landeshauptleutekonferenz in Alpbach in Tirol teilnehmen.
-
Abendschulen des Deutschen Schulamtes – Infoabende im Mai und Juni
Auch im kommenden Schuljahr haben Erwachsene die Möglichkeit, sich im Zweiten Bildungsweg auf die Staatliche Abschlussprüfung (Matura) vorzubereiten.
-
Pressekonferenz mit zwei Agrarlandesräten morgen später
Die Medienkonferenz mit Agrarlandesrat Schuler und seinem oberösterreichischen Amtskollegen Max Hiegelsberger wird morgen (11. Mai) auf 13.30 Uhr verschoben.
-
"Lesen, Hören, Wissen" – am 18. und 19. Mai
Interessierte können sich im Bozner Pastoralzentrum wieder über neueste Trends und Entwicklungen auf dem Buchmarkt informieren.
-
Integration: LR Achammer trifft Vertreter der Bezirksgemeinschaften
Die Bezirksgemeinschaften können einen wichtigen Beitrag bei der Integration leisten. Eine stärkere Vernetzung wird angestrebt.
-
Neuerungen bei der ergänzenden Sozialvorsorge
Bei den kürzlich von der Region übernommenen Befugnissen der ergänzenden Sozialvorsorge hat die Landesregierung die Beiträge für bäuerliche Betriebe geändert.
-
Strategische Weiterbildung im Gesundheitswesen: Sprachkurse für Ärzte
Der Dreijahresplan für die ständige Weiterbildung im Gesundheitswesen ist seit gestern (9. Mai) unter Dach und Fach.
-
Anhörung der Gewerkschaften zum neuen Führungskräftegesetz
Im Juni soll das neue Führungsgesetz dem Landtag zur Beschlussfassung vorgelegt werden. Heute (9. Mai) informierte Landesrätin Deeg die Gewerkschaften.
-
Kindergartenpersonal: Schritt für Schritt zu Besserstellung
"Wir sind dabei, die Rahmenbedingungen für das Kindergartenpersonal zu verbessern", versichern die Landesräte Deeg, Achammer und Tommasini.
-
Europäischer Freiwilligendienst präsentiert sich bei Europawoche
Die EU feiert Geburtstag. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe in der Europaabteilung können sich Interessierte auch über den Freiwilligendienst informieren.