News / Archiv
News
-
Projekt +35: Zehn zusätzliche Stellen für Menschen mit Beeinträchtigungen
LPA - "Unser Ziel ist es, möglichst viele Menschen mit Behinderung in die Arbeitswelt zu integrieren", sagt Landesrat Richard Theiner, nachdem die Landesregierung am vergangenen Montag auf seinen Vorschlag hin im Rahmen des "Projekts +35" weitere zehn Stellen in öffentlichen Betrieben und Körperschaften für Menschen mit Beeinträchtigung geschaffen hat.
-
Wassernutzungs-Planentwurf im Südtiroler Bürgernetz
LPA - Der von der Landesregierung Ende Juni verabschiedete Entwurf des Wassernutzungsplans kann im Südtiroler Bürgernetz eingesehen werden. Er wurde auf den Seiten der Landesabteilung Wasser und Energie veröffentlicht. Etwaige Bemerkungen und Vorschläge zum Planungsdokument müssen bis spätestens 17. August 2009 vorgelegt werden.
-
Timmelsjochstraße wird Erlebnisstraße: Vorstellung bei Pressefahrt am 30. Juli
(LPA) Im Rahmen eines EU-Interreg-Projektes soll aus der Timmelsjochstraße eine "Erlebnisstraße" werden; um dieses vorzustellen, laden Vertreter aus Süd- und Nordtirol am Donnerstag, dem 30. Juli, zu einer Pressefahrt, Anmeldungen dazu müssen innerhalb 25. Juli erfolgen.
-
Übertragung ehemaliger Kasernen ans Land: Abkommensunterzeichnung morgen
LPA - In einem Einvernehmensprotokoll haben Verteidigungsministerium, staatliche Domänenverwaltung und Land Südtirol vor zwei Jahren die Schritte für ein mehrjähriges Tauschprogramm festgelegt: Im Tausch gegen vom Militär nicht mehr genutzte Areale verpflichtet sich das Land zu Bau- und Instandsetzungsarbeiten für das Militär. Morgen, Donnerstag, 16. Juli, wird im Bozner Palais Widmann das Abkommen zur Umsetzung eines weiteren Schritts des Einvernehmensprotokolls unterzeichnet.
-
Mehrsprachenzentrum: Koffer voller Bücher gehen auf Reisen
(LPA) "Das Erlernen von Sprachen", unterstreicht der italienische Kulturlandesrat Christian Tommasini, "und damit die Mehrsprachigkeit erleichtert das gegenseitige Kennenlernen und wird immer wichtiger." Das Mehrsrpachenzentrum in Bozen schickt aus diesem Grund Bücherpakete zum Spracherwerb in Südtirols öffentliche Bibliotheken.
-
Südtiroler Jugendring auf Antrittsbesuch bei LH Durnwalder
LPA - Die Zukunft der politischen Bildung der Jugend, die Tätigkeit der Kinder- und Jugendanwaltschaft, Suchtprobleme und die letzten Fälle rechtsextremer Tendenzen waren einige der Themen, die heute (14. Juli) beim Treffen von Landeshauptmann Luis Durnwalder mit dem neuen Vorstand des Südtiroler Jugendrings, der Arbeits- und Aktionsgemeinschaft der Kinder- und Jugendorganisationen Südtirols, zur Diskussion standen.
-
Lia-Rumantscha-Generalsekretär Cadruvi bei LR Florian Mussner
LPA - Um die Zusammenarbeit der Minderheiten im Allgemeinen und um eine mögliche Kooperation in den Bereichen Schule und Kultur im Besonderen ging es bei einem Gespräch, zu dem der ladinische Landesrat Florian Mussner heute den Generalsekretär der "Lia Rumantscha", Urs Cadruvi, im Landhaus II in Bozen empfangen hat.
-
Bergbaumuseum Ridnaun Schneeberg: Stimmungsvolle Klänge im Bergwerk
LPA - Unterhaltsame Sommerabende in einer einmaligen Atmosphäre starten am Samstag, den 18. Juli, in der BergbauWelt Ridnaun-Schneeberg. Das Vokalquartett "New Day" Uhr eröffnet um 20 Uhr die diesjährige Konzertserie "Musik im Stollen".
-
Arbeiten an der Staatsstraße 508 ins Pfitschtal
LPA - Auf der Staatsstraße 508 ins Pfitschtal, bei Kilometer 75, Ortschaft Wöhregg kurz vor dem Stausee, haben die Arbeiten zur Befestigung der Straße begonnen. Auf einer Länge von rund 100 Metern wird die alte Steinmauer durch eine neue, längere Stahlbetonkonstruktion ersetzt, um die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten.
-
Druckereiwesen: erste FSC- und PEFC-Zertifizierung in Südtirol
LPA - Als erste Südtiroler Druckerei hat Lanarepro das Verfahren zur FSC- und PEFC-Zertifizierung durchlaufen, das eine umweltgerechte, sozialverträgliche und wirtschaftlich tragfähige Waldbewirtschaftung und Produktionskette bescheinigt. Im Beisein von Umweltlandesrat Michl Laimer findet am Dienstag, den 21. Juli 2009, in Bozen die Urkundenübergabe statt.