News / Archiv
News
-
Landesamt für Energieeinsparung zwei Tage für Infos geschlossen
(LPA) Am kommenden Montag und Dienstag, 24. und 25. November, muss im Landesamt für Energieeinsparung die Informationstätigkeit ausgesetzt werden. An diesen beiden Tagen werden lediglich Gesuche entgegen genommen. Grund für die Einschränkung ist eine interne Weiterbildungsveranstaltung.
-
LRin Kasslatter Mur zum Welttag der Kinderrechte
LPA - „Auch in Südtirol gibt es Kinder, die in Armut leben und Gewalt erfahren müssen. An der Verbesserung der Situation dieser Kinder müssen wir weiter arbeiten, ohne jedoch jene Kinder zu vergessen, die weltweit von Armut, Misshandlungen, Krieg oder Krankheit betroffen sind.“ Mit diesen Worten nimmt Familienlandesrätin Sabina Kasslatter Mur zum morgigen Tag der Kinderrechte Stellung.
-
Junge Solisten und das "InnStrumenti"-Orchester am 30. November in Meran
LPA - Auch eine Nachwuchsmusikerin aus Südtirol wird Ende des Monats einen Soloauftritt bei einem Konzert des Tiroler Orchesters "InnStrumenti" haben. Es handelt sich um die 17-jährige Eisacktaler Harfenistin Andrea Rederlechner. Das Institut für Musikerziehung in deutscher und ladinischer Sprache und das Orchester „InnStrumenti“ veranstalten jährlich ein Konzert, bei dem Nachwuchsmusikern aus Gesamttirol Gelegenheit zu einem Soloauftritt geboten wird.
-
Buch zum Bozner Walterplatz wird am 24. November präsentiert
LPA - Der Bozner Walterplatz und seine Geschichte in den vergangenen 200 Jahren ist Thema des Buches „1808-2008“, das am kommenden Montag, 24. November 2008, in der italienischen Landesbibliothek "Claudia Augusta" in Bozen vorgestellt wird. Alle Interessierten sind eingeladen.
-
Beleuchtung für die Franzensfeste
LPA - Auf die Franzensfeste kommt nach der Kunstbiennale Manifesta die nächste Großveranstaltung zu. Im Mai kommenden Jahres wird dort die von Südtirol ausgerichtete Landesausstellung 2009 eröffnet werden. Zu diesem Zweck muss die Festungsbeleuchtung verbessert und ergänzt werden. Die Arbeiten wurden heute (Dienstag, 18. November) im Landesamt für Bauaufträge in Bozen zugeschlagen.
-
TIPI-Ideen-Festival für Jugendliche am 21. und 22. November in Bozen
LPA - Gute Ideen und innovative Projekte von und für Jugendliche hat der Jugenddienst der italienischen Landesabteilung Kultur im Rahmen der Initiative „TIPI“ gesammelt. Heute, 18. November, wurde in Bozen das „TIPI“-Festival vorgestellt. Es geht am 21. und 22. November in Bozen über die Bühne. Dabei werden die sieben besten Vorhaben präsentiert. Außerdem gibt es jede Menge Unterhaltungsprogramm für junge Leute.
-
13 neue Wellnesstrainer
LPA - Das Berufsdiplom eines Wellnesstrainer haben in den vergangenen Tagen 13 Personen entgegengenommen. Ressortdirektor Günther Andergassen, Abteilungsdirektor Peter Duregger sowie Berufsschuldirektor Hartwig Gerstgrasser und HGV-Direktor Hansjörg Dariz übergaben den elf Absolventen des vierten berufsbegleitenden Lehrgangs für Wellnesstrainer sowie zwei Privatisten ihr Diplom.
-
Gärten von Schloss Trauttmansdorff: Neuer Besucherrekord
(LPA) Ein Plus von nicht weniger als 20.000 Besuchern haben die Gärten von Schloss Trauttmansdorff in Meran in der gerade zu Ende gegangenen Saison verzeichnet und damit einen neuen Besucherrekord eingefahren. Am vergangenen Wochenende haben die Gärten für diese Saison ihre Tore geschlossen.
-
Künstlerwettbewerb zum Gedenkjahr 2009: Abgabe am 28. November
LPA - Ein neues Symbol für das gemeinsame Tirol, das auch beim großen Festumzug zum Gedenkjahr 2009 im Herbst in Innsbruck mitgetragen werden kann, suchen die Länder Tirol, Südtirol und Trentino. Alle Künstler, die in Tirol in seinen alten Grenzen wohnen oder von dort stammen, können ihre Ideen bis zum 28. November bei der Projektgruppe in Telfs einreichen.
-
Privatschulen können bis 31. Januar um Anerkennung ansuchen
LPA - Privatschulen, die nicht die Voraussetzung für eine Gleichstellung mit der öffentlichen Schule besitzen, aber dennoch die Grundsätze der geltenden Schulordnung beachten, können bis 31. Januar jeden Jahres beim zuständigen Schulamt um Anerkennung ansuchen. Die Kriterien für die Anerkennung von Privatschulen wurden gestern (Montag, 17. November) von der Landesregierung genehmigt.