News / Archiv
News
-
Landesregierung tagt in Brixen - Abwassergebühren werden gesenkt
(LPA) An einem ungewöhnlichen Wochentag und einem ungewöhnlichen Tagungsort hat die Landesregierung heute, Sonntag, 10. August, getagt. Für die Sondersitzung hat man sich das Brixner Rathaus ausgesucht und dabei die Grundlagen dafür geschaffen, dass die Bürger in Sachen Abwassergebühren entlastet werden, und zwar jährlich um insgesamt vier Millionen Euro.
-
Privataudienz von LH Durnwalder bei Papst Benedikt XVI.
(LPA) Auf Einladung von Papst Benedikt XVI. hat sich Landeshauptmann Luis Durnwalder heute (9. August) zum Vier-Augen-Gespräch mit dem Kirchenoberhaupt in Brixen eingefunden. Der Papst äußerte dabei seine Freude über den gelungenen Aufenthalt in Südtirol, lobte aber auch den Einsatz des Landes im Bereich der Restaurierung von Kirchen und der Förderung von Privatschulen.
-
Skulptur von Gerald Moroder für Naturparkhaus Puez-Geisler ausgewählt
LPA - Die zehn besten Skulpturen, die beim Wettbewerb „Naturpark Puez-Geisler – Gesichter einer Landschaft“ eingereicht wurden, haben die Landesräte Michl Laimer und Florian Mussner am heutigen Freitag, 8. August 2008, in der Galaria Unika in St. Ulrich prämiert. Eine Skulptur wird vor dem Naturparkhaus Puez-Geisler aufgestellt, und zwar jene von Gerald Moroder.
-
Verbesserter Straßenabschnitt in Runggaditsch eröffnet
LPA - Auf mehr als einen halben Kilometer wurden auf der Straße von Runggaditsch nach Kastelruth Gefahrenstellen entschärft. Den ausgebauten Straßenabschnitt mit neuen Zufahrten und mit Gehsteig hat Bautenlandesrat Florian Mussner heute, 8. August, offiziell eröffnet.
-
“Halli, Hallo”, spielerisches Erlernen der zweiten Sprache
LPA – In diesem Sommer organisiert das Sprachenzentrum “Alpha&Beta“ bereits zum vierten Mal die Initiative "Halli, Hallo". Diese bietet Kindern im Alter von drei bis sechs Jahren während der Monate Juli und August die Möglichkeit zum spielerischen Erlernen der zweiten Sprache. Heute gab’s Besuch vom italienischen Schullandesrat Francesco Comina.
-
Fachschule Haslach: 150 Gäste bei zweitem "Sommergenuss"
(LPA) "Sommergenuss" nennt sich das kulinarische Sommerfest, mit dem die Fachschule für Hauswirtschaft Haslach gemeinsam mit Spitzenköchen, Paradeis- und Weinroduzenten die Tomatensaison einläutet. Bei der zweiten Auflage des Festes in Bozen/Rentsch konnten nicht weniger als 150 Gäste gezählt werden.
-
„Grüne Flagge“ für die Almen in den Südtiroler Naturparks
LPA – Die "Grüne Flagge" des italienischen Umweltschutzbundes Legambiente ist heute (8. August) dem Projekt "Almerlebnis Naturparks" verliehen worden. Entgegengenommen haben die Auszeichnung Umweltlandesrat Michl Laimer und der Direktor des Landesamts für Naturparke, Artur Kammerer.
-
Medientermine in der Woche vom 11. August bis 18. August 2008
(LPA) Die wichtigsten Termine von Landesregierung und Landesbetrieb in der kommenden Woche, zu denen die Medien eingeladen sind, hier im Überblick. Nähere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen gibt’s per Klick auf den jeweiligen Termin.
-
Breitband: Bis Ende August weitere 44 Gemeinden am Netz
(LPA) Am Beispiel von Gsies hat Informatiklandesrat Hans Berger heute (8. August) erklärt, wie Südtirols digitale Zukunft aussieht. Bis Ende August werden weitere 44 Gemeinden an das Breitbandnetz angebunden, darunter auch Gsies. In Kürze werden zudem die Arbeiten zur Anbindung weiterer Gemeinden ausgeschrieben, darunter 13 bisher nicht und 25 ungenügend versorgter.
-
Zivilschutz auch bei zweitem Papst-Angelus im Einsatz
(LPA) Mit dem zweiten Angelus-Gebet von Papst Benedikt XVI. in Brixen steht dem Zivilschutz am kommenden Sonntag wieder ein Großeinsatz bevor. Die ganze Woche über waren die Einsatzkräfte in Bereitschaft und nur ein Notarzt sowie ein Mitarbeiter der Notrufzentrale im Einsatz gewesen. Am Sonntag wird die Einsatzzentrale wieder mit den notwendigen Leitern, Disponenten und Fachkräften besetzt.