News / Archiv
News
-
Anreize zum Erlernen der Landessprachen
LPA – Öffentlich Bedienstete, die einen Zweitsprachkurs oder einen Ladinischkurs besuchen, können auch 2008 mit der Unterstützung des Landes Südtirol rechnen. "Es ist nicht nur eine Vorgabe des Autonomiestauts, sondern ein großes Anliegen, dass sich jeder Bürger und jede Bürgerin in Südtirol im Umgang mit öffentlichen Ämtern der eigenen Muttersprache bedienen kann", betont Kulturlandesrätin Sabina Kasslatter Mur.
-
Philosophie-Olympiade: Siegerehrung am 14. März
LPA - Am kommenden Freitag, 14. März, wird die Landesrunde der Philosophie-Olympiade im Palais Widmann in Bozen mit der Siegerehrung abgeschlossen. Schulamtsleiter Peter Höllrigl, der Koordinator der Philosophie-Olympiade, Inspektor Josef Duregger, und Kerngruppenleiter für Philosophie am Pädagogischen Institut, Josef Reier, werden die Ehrung vornehmen und über Verlauf und Inhalte des Wettbewerbs informieren.
-
Mendelstraße weiterhin geschlossen
LPA - Wegen Sicherungsarbeiten nach dem Steinschlag vergangener Woche bleibt die Mendelstraße weiterhin für den Verkehr gesperrt, und zwar bis zum 14. März.
-
Neue Handwerksordnung wird morgen veröffentlicht
(LPA) Am morgigen Dienstag, 11. März, wird die neue Handwerksordnung im Amtsblatt veröffentlicht, die auf Vorschlag der Landesregierung vom Landtag verabschiedet worden ist. Im Mittelpunkt des Landesgesetzes steht eine neue, zeitgemäße Definition des Handwerks. "Damit gibt es weniger Interpretationsspielräume als bisher", erklärt der zuständige Landesrat Werner Frick.
-
LH Durnwalder gratuliert Amtskollegen Pröll
(LPA) Zu seinem Wahlerfolg hat Landeshauptmann Luis Durnwalder heute (9. März) seinem niederösterreichischen Amtskollegen Erwin Pröll gratuliert. Südtirol und Niederösterreich, so der Landeshauptmann, seien Länder, die sich dank des Einsatzes der Bürger und der richtigen politischen Entscheidungen zu starken Regionen entwickelt hätten.
-
Kreativ, kompetent und sprachgewandt: Die Sieger des fünften Jugendredewettbewerbs
LPA - Eine Rede soll das Thema erschöpfen - nicht den Zuhörer. Bunte Sprechblasen mit diesem und ähnlichen Sprüchen gaben den Rahmen für die fünfte Auflage des Jugendredewettbewerbs im Sitzungssaal der Landesregierung ab. Schüler und Schülerinnen aus allen Landesteilen haben sich am 7. März unter dem Motto "Bild dir eine Meinung" in drei Redekategorien gemessen. Die Sieger 2008 sind: Antonio La Regina (Spontanrede), Simon Cazzanelli und Martin Verdroß (Neues Sprachrohr) sowie Elisabeth Nössing (Klassische Rede).
-
Brüssel: LH Durnwalders Bericht zur Zukunft der Berggebiete gutgeheißen
(LPA) Seinen Bericht zur Zukunft der Berggebiete hat Landeshauptmann Luis Durnwalder heute (7. März) in Brüssel der Kommission für nachhaltige Entwicklung des Ausschusses der Regionen vorgelegt. Der Bericht enthält Vorschläge für Maßnahmen zur Aufwertung der Berggebiete und wurde - ohne Gegenstimme und mit nur einer Enthaltung des britischen Vertreters - gutgeheißen.
-
"Schulzeit - Lebenszeit" - Tagung auf Schloß Maretsch am 14. März
LPA - "Schulzeit - Lebenszeit" unter diesem Motto steht eine Tagung auf Schloss Maretsch, die das Komitee zur Bewertung des Südtiroler Schulsystems ausrichtet. Die Tagung wird in italienischer Sprache abgehalten.
-
Gärtnerei Laimburg: Mehr Versuche und Ausbildung, kein Pflanzenverkauf
(LPA) Noch intensiver als bisher will sich die Gärtnerei des Landesguts Laimburg in Zukunft um die Lehr-, Ausbildungs- und Versuchstätigkeit kümmern. Dazu stammt in Zukunft auch ein Großteil der Pflanzen für die Gärten von Schloss Trauttmansdorff aus der hauseigenen Gärtnerei. Allerdings muss im Gegenzug der Verkauf von Gemüse- und Zierpflanzen an interessierte Bürger eingestellt werden.
-
Medientermine in der Woche vom 10. bis 17. März 2008
(LPA) Die wichtigsten Termine von Landesregierung und Landesbetrieb in der kommenden Woche, zu denen die Medien eingeladen sind, hier im Überblick. Nähere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen gibt’s per Klick auf den jeweiligen Termin.