News / Archiv
News
-
Südtirols Durchimpfungsrate steigern - Europäische Impfwoche im Oktober
(LPA) Mit einer Durchimpfungsrate von rund 88 Prozent belegt Südtirol italienweit den letzten Rang. Damit dies nicht so bleibt, beteiligt sich das Land an einem Sensiblisierungsprojekt, das die Weltgesundheitsorganisation WHO international anbietet. Es handelt sich um die Europäische Impfwoche vom 17. bis zum 23. Oktober, in der es nicht zuletzt um eine sachliche Information der Bevölkerung gehen soll.
-
Gütertransport nur mehr mit entsprechender Prüfung
(LPA) Wer in Zukunft ein Unternehmen aus der Taufe heben will, das Güter für Dritte transportiert, muss dafür eine entsprechende Eignungsprüfung bestehen. Die bisherige Regelung, dass auch eine fünfjährige Berufspraxis dafür genügt, ist durch eine entsprechende Durchführungsverordnung aus Rom außer Kraft gesetzt worden.
-
Gadertaler Straße ab Montag wieder gesperrt
LPA – In den vergangenen vier Wochen war die Gadertaler Straße, auf der derzeit Begradigungs- und Ausbauarbeiten im Gange sind, wegen des starken Urlauberverkehrs für alle Fahrzeuge geöffnet. Ab Montag, 29. August, ist die Staatsstraße wieder für den Leichtverkehr gesperrt. In der kommenden Woche, von Montagabend bis Donnerstagmorgen, ist die SS 244 nachts für jeglichen Verkehr geschlossen.
-
Zwei Direktoren gesucht - Gesuche bis 28. September einreichen
(LPA) Im Landesbetrieb werden zwei Direktorenstellen ausgeschrieben. Zum einen wird ein neuer Direktor für die Landesabteilung Grundbuch, Grund- und Gebäudekataster gesucht, zum anderen für das Landesamt für Gesundheitspersonal.
-
Vortrag über edle Weine am 30. August im Weinmuseum in Kaltern
LPA - Wer gern einen edlen Tropfen mag, sollte sich am Dienstag, 30. August 2005, den Vortrag von Josef Sölva über hochwertige Weine im Weinmuseum in Kaltern nicht entgehen lassen. Auch einige Kostenproben stehen bereit.
-
Ladinisches Schulamt feiert am 9. September 30-jähriges Bestehen
LPA – Vor dreißig Jahren wurden die drei Schulämter entsprechend den Vorgaben im Autonomiestatut eingerichtet. Die ladinische Schulamt feiert dieses Jubiläum anlässlich des Tages der ladinischen Schule am 9. September mit Beginn um 9 Uhr im Kulturhaus von Stern.
-
Abend-Handelsoberschulen: Noch Plätze frei
LPA - Auch im kommenden Schuljahr haben Erwachsene wieder die Möglichkeit, sich im zweiten Bildungsweg auf die Abschlussprüfung der Handelsoberschule vorzubereiten. Kurse werden in Bozen, Bruneck, Meran, Brixen, Sterzing und Schlanders angeboten. Noch sind Studienplätze frei. Der Unterricht beginnt am 13. September.
-
Sprechstunden der Gleichstellungsrätin
-
Sprechstunden der Landesämter für Energieeinsparung in den Außenbezirken
-
Sprechstunden der Volksanwältin