News / Archiv
News
-
Fischerprüfung: Ansuchen noch bis 31. Jänner
(LPA) Einen neuen Modus gibt’s in diesem Jahr für das Ablegen der Fischerprüfung. So können die schriftliche und mündliche Prüfung an nur einem Tag abgelegt werden. Die ersten Termine für diese neue Form der Prüfung fallen Anfang März an, die Einschreibungen müssen bis 31. Jänner vorgenommen werden.
-
Italienische Kultur: Beitragsansuchen noch bis zum 31. Jänner
(LPA) Noch bis Ende des Monates, genauer: bis zum 31. Jänner haben italienische Kulturvereinigungen und Weiterbildungs-Einrichtungen die Möglichkeit, bei der Landesabteilung italienische Kultur um Beiträge für ihre Tätigkeiten anzusuchen.
-
17. bis 22. Jänner: Einschreibungen für Kindergartenbesuch
(LPA) Vom 17. bis zum 22. Jänner können Kinder für den Besuch des Kindergartens eingeschrieben werden. Die Einschreibungen betreffen das Kindergartenjahr 2005/2006 .
-
Schutz der Nichtraucher
LPA - Genehmigt hat die Landesregierung heute die Durchführungsverordnung zum Landesgesetz Nr. 8/2004 „Schutz der Gesundheit der Nichtraucher“.
-
50.000 Euro aus dem Reservefond für das Katastrophengebiet in Südostasien
LPA - Die Landesregierung hat heute, wie von Landeshauptmann Durnwalder angekündigt, 50.000 Euro als Soforthilfe für das von der Flutwelle heimgesuchte Gebiet in Südostasien bereitgestellt.
-
Hohe Auszeichnung für LH Durnwalder
LPA - Der Südtiroler Landeshauptmann Luis Durnwalder wird am Freitag kommender Woche, 7. Jänner 2005, im Bozner Landhaus eine hohe Auszeichnung der Republik Slowenien überreicht erhalten.
-
Beschlüsse der Landesregierung vom 30. Dezember 2004
LPA- Eine umfangreiche Tagesordnung hatte die Südtiroler Landesregierung auf ihrer heutigen letzten Sitzung im alten Jahr zu bewältigen. Neben einer ganzen Reihe von Finanzierungs- und Bilanzgenehmigungsbeschlüssen hat die Landesregierung heute auch wichtige Entscheidungen zum Nichtraucherschutz und zur Katastrophenhilfe in Hinterasien (siehe gesonderte Mitteilungen), zur Konzessionsvergabe für Großwasserableitungen und zum Einsatz von Krankenpflegern in den Rettungsautos zu treffen.
-
Die Tätigkeit der Landesregierung im Rückblick
Bei ihrer heutigen letzten Sitzung hat die Südtiroler Landesregierung auch Rückblick auf das Jahr 2004 gehalten und ist dabei - wie Landeshauptmann Durnwalder bei der anschließenden Pressekonferenz ausführte - zu einem recht zufriedenstellenden Resümee gekommen.
-
Vorsorge für Heimkehrer aus Katastrophengebieten
LPA - Besondere Vorsicht sollten jene Südtiroler, welche vom asiatischen Katrastrophengebiet zurückkommen bzw. in dieses Gebiet einreisen müssen, walten lassen. Darauf macht das Amt für Hygiene und öffentliche Gesundheit beim Landesassessorat für Gesundheitswesen aufmerksam.
-
LR Frick: Wirtschaftsjahr 2004 ein "Jahr der Weichenstellung"
LPA - Als „ein Jahr der entscheidenden Weichenstellung“ bezeichnet Landesrat Werner Frick das abgelaufene Wirtschaftsjahr. Er nennt als Beispiele dafür die neue Dachmarke, ein neues EU-konformes Qualitätszeichen, die Grundsteinlegung für eine neue Wirtschaftsförderung, für neue gewerbliche Ordnungsgesetze und für eine neue Grundzuweisung. Trotz insgesamt schwieriger Wirtschaftlage in Europa ist Südtirols Wirtschaft in diesem Jahr um 2,2 Prozent gewachsen und übertrifft damit den europäischen Mittelwert von 1,8 Prozent.