Archiv

Südtiroler Landeswettbewerb Politische Bildung vom 10. März 2010

Ergebnisse und Ausblick auf den gesamttiroler Teamwettbewerb am 17. März 2010 in Innsbruck

Gemeinsam auf dem Weg - Insieme sulla stessa strada

Vorstellung des Buches im Rahmen einer Pressekonferenz am 12.03.2010 um 10.00 Uhr in der Bibliothek des Pädagogischen Instituts für die deutsche Sprachgruppe

Kursfolge K69.01 Interkulturelle Kompetenz im Kindergarten

Eine Kooperation zwischen dem Land Tirol/Abteilung Bildung und dem Deutschen Pädagogischen Institut Bozen

Fortbildungsreihe K10.12 Ein guter Einstieg in den Berufsalltag

Fortbildungsreihe für Berufseinsteigerinnen

Vielfalt und Verschiedenheit

Zum Thema „Vielfalt und Verschiedenheit - soziales Lernen in Kindergarten und Schule“ wird auf der Homepage des Pädagogischen Instituts eine Materialsammlung angeboten.

Kinder und Mobilfunkstrahlung

Vorstellung der Broschüre „Die Gefährdung und Schädigung von Kindern durch Mobilfunk” und ihre italienische Kurzfassung „Bambini e cellulari“ im Rahmen einer Pressekonferenz am 26.02.2010 um 10.30 Uhr im Pressesaal der Landesregierung Palais Widmann

2010 Internationales Jahr der biologischen Vielfalt

Die Generalversammlung der Vereinten Nationen hat das Jahr 2010 zum Internationalen Jahr der biologischen Vielfalt erklärt. Hintergründe für diesen Schritt sind der weltweit dramatische Schwund der Tier- und Pflanzenarten und die Absicht, dieser Entwicklung zumindest auf der Bildungsebene etwas entgegen zu setzen.

syndromeX-Start am 10.02.2010

Das beliebte Online-Spiel syndromeX kehrt mit neuem Look und neuen Aufgaben zurück.

Aktionstage Politische Bildung: Anmeldefrist für Initiativen

„Solidarität und Zivilcourage“ lautet das Motto der diesjährigen Aktionstage zur Politischen Bildung, die in Südtirol bereits zum dritten Mal stattfinden, und zwar zwischen 23. April und 9. Mai 2010. Interessierte Schulen melden ihre Initiativen innerhalb 15. Februar an.

Brixner Montessori-Tage am 5. und 6. März 2010

"Kosmische Erziehung als Erziehungskonzept für die 6- bis 12-jährigen Kinder“