Aktuelles
-
Flussraummanagementplan Etsch: Information und Diskussion
Auf Initiative der Agentur für Bevölkerungsschutz wurde beim ersten Forum in Neumarkt das EU-Projekt "Flussraummanagementplan Spatium Etsch" vorgestellt.
-
18. Dezember: LH Kompatscher bei Sicherheitskampagne am Klausberg
Die Sensibilisierungskampagne zur Sicherheit auf Skipisten ist angelaufen. LH Kompatscher ist am 18. Dezember in der Skiarena Klausberg mit dabei.
-
Gustav Tschenett tritt mit März 2018 das Amt des Bildungsdirektors an
Der Bereichsleiter für Deutsche Berufsbildung Gustav Tschenett wird Südtirols erster Bildungsdirektor. Sein neues Amt tritt der 50-jährige Prader am 1. März an.
-
20. Dezember: Freiwilligenarbeit im Sozialbereich im Fokus
Präsentiert wird auch das neue Motto für die Freiwilligenarbeit in Südtirol, das durch einen Ideenwettbewerbs ermittelt wurde.
-
Ladinische Flurnamen: St.-Ulrich-Karte beendet Forschungsprojekt
Für St. Ulrich und die Seiser Alm gibt es nun Flurnamenskarten mit 1500 ladinischen Toponymen.
-
Energietisch: Herausforderung Strommarkt, Strompreis diskutiert
Die Arbeiten der Expertenrunde Energie gehen weiter. Bis Ende 2018 bleibt noch viel zu tun.
-
Umfahrung in St. Andrä wird am 20. Dezember geöffnet
Die Umfahrung in St. Andrä (Gemeinde Brixen) mit der Brücke über den Trametschgraben wird am 20. Dezember für den Verkehr freigeben.
-
Bevölkerungsschutz: LR Schuler verteidigt Landeszuständigkeiten in Rom
Auf die Absicherung autonomer Zuständigkeiten und den Schutz des Freiwilligenwesens zielen die Änderungsanträge ab, die LR Schuler in Rom durchsetzen konnte.
-
18. Dezember: Weihnachtsfeier im Kulturzentrum Trevi
Mit der Vergabe des Claudia-Augusta-Preises an 40 und des Literaturpreises an junge Autoren feiert das Kulturzentrum Trevi am 18. Dezember Weihnachten.
-
46 Millionen Euro für Bauprogramm der Krankenhäuser bis 2021
Insgesamt fließen rund 73 Millionen Euro in den Um- und Ausbau der Krankenhäuser. LRin Stocker: "Wohnortnahe Versorgung stärken."