Aktuelles
-
Gemeinsame Neuroradiologie für Bozen und Trient
In Umsetzung des Landesgesundheitsplans 2020 werden die Strukturen der Krankenhäuser neu geordnet.
-
Seilbahnen: Neue Kriterien für die Förderung
Für Zuschüsse bei Investitionen in den Bau und die Modernisierung von Seilbahnanlagen hat die Landeregierung neue Richtlinien festgelegt.
-
Bozen: Denkmalschutz für Werkhallen am Bahnhofsareal
Über einen direkten Denkmalschutz für zwei Bauparzellen auf dem Bozen Bahnhofsareal will die Landesregierung wertvolle Zeugnisse der Bahnhofsarchitektur.
-
Schulamtsleiterin designiert
Sigrun Falkensteiner wird in Zukunft das Deutsche Schulamt leiten. Die Landesregierung hat heute die bisherige Inspektorin aus einem Dreiervorschlag ausgewählt.
-
Land übernimmt Gerichtsgebäude
Das Gebäude auf dem Gerichtsplatz in Bozen, in dem das Landesgericht seinen Sitz hat, geht in den Besitz des Landes über.
-
Bozens Museen rüsten sich für Lange Nacht am Freitag
Am kommenden Freitag, 1. Dezember, ist in den neun Bozner Museen die Lange Nacht angesagt: Bis ein Uhr nachts ist bei freiem Eintritt für Unterhaltung gesorgt.
-
Kindergärten in Bozen: Tag der offenen Tür am 4. Dezember
Im Hinblick auf die Einschreibungen für das Jahr 2018/19 laden die Kindergärten der Stadt Bozen am kommenden Montag, 4. Dezember, zu einem Tag der offenen Tür.
-
Projekte zur europäischen Integration: Ansuchen bis 30. November
Vereine oder Körperschaften erhalten von der Region Förderbeiträge für Projekte, die dem Austausch und der Zusammenarbeit mit anderen Gemeinschaften dienen.
-
Kärntner Slowenen treffen LH Kompatscher und LRin Stocker
Minderheitenfragen und Wirtschaftsthemen standen im Mittelpunkt des Treffens einer Abordnung der Kärntner Slowenen mit LH Kompatscher und LRin Stocker.
-
Berufsbildung: Weiterbildungsbroschüren mit neuem Programm
Acht Fachbereichsbroschüren geben Überblick über das berufliche Fortbildungsprogramm der Berufsbildung.