Aktuelles
-
Südtirol radelt über drei Millionen Kilometer
Im 200. Geburtsjahr des Fahrrades bricht der Südtiroler Fahrradwettbewerb alle Rekorde: 25 Preise wurden am 15. November an die fleißigsten Radler vergeben.
-
Digitales Südtirol: Technik und Kompetenzen gefragt
Die Tagung „Digitale Zukunft in Südtirol“ hat aufgezeigt, dass Technik und Software wie auch Menschen gefordert sind – im öffentlichen wie im privaten Bereich.
-
Pensplan Invest wird In-House-Gesellschaft
Pensplan Invest SGR wird zu einer von den Provinzen Bozen und Trient kontrollierten In-House-Gesellschaft.
-
Übergabe der ersten EuregioFamilyPässe am 18. November in Innsbruck
Im Ferdinandeum in Innsbruck werden am Samstag die ersten EuregioFamilyPässe übergeben. Mit dabei ist auch Familienlandesrätin Deeg.
-
Gewalt gegen Frauen: Initiativen rufen dazu auf, nicht wegzuschauen
Jeden dritten Tag wird eine Frau umgebracht. Ein Videospot ruft zum Mut auf, Gewalt, die oft im Verborgenen und im familiären Umfeld stattfindet, anzuzeigen.
-
22. November: Neue Auflage der Alkoholpräventionskampagne startet
Im Mittelpunkt der Kampagne "Keine Kompromisse" von Landesabteilung Gesundheit und Forum Prävention stehen in diesem Jahr vier wahre Geschichten.
-
Kiefernprozessionsspinner: Biologische Bekämpfung vom Hubschrauber aus
Morgen (16. November) wird vom Hubschrauber aus ein Präparat zur Bekämpfung des Prozessionsspinners ausgebracht, teilt das Forstinspektorat Schlanders mit.
-
Wildbachverbauer in Welschnofen am Werk
Das Amt für Wildbach- und Lawinenverbauung Süd der Agentur für Bevölkerungsschutz war heuer im Gemeindegebiet von Welschnofen an mehreren Stellen im Einsatz.
-
Pflegesicherung: Ab 2018 wird Einstufung für drei Jahre vorgenommen
Ab Jänner keine unangemeldeten Überprüfungen mehr, Menschen mit fortgeschrittenen Erkrankungen von erneuter Einstufung ausgenommen - Stocker: "Mehr Planbarkeit"
-
Interreg Italien-Österreich genehmigt 29 Kooperationsprojekte
29 grenzübergreifenden Projekte zugusten von "Natur und Umwelt" und "Institutionelle Kompetenz" sind 21 Millionen Euro EFRE-Mittel zugewiesen worden.