Aktuelles
-
Neuordnung örtliche Körperschaften: Näher an den Bürgern
Der Gesetzesentwurf "Neuordnung der örtlichen Körperschaften" wurde heute (10. November) im Landtag angenommen.
-
Personalbudget steigt, Mitarbeiter als Zugpferde der Verwaltung
In der Landesverwaltung sind über 20.000 Menschen beschäftigt. Landesrätin Deeg hat heute Zahlen und Fakten zum größten Arbeitgeber Südtirols vorgelegt.
-
Flächenverbrauch: ISPRA stellt Südtirol gutes Zeugnis aus
Der jüngste ISPRA-Bericht bestätigt Südtirol einen sparsamen Umgang mit der Ressource Boden. Darauf zielt auch das neue Gesetz für Raum und Landschaft ab.
-
Landesschutzhütten: Zehn Millionen Euro für die Instandhaltung
Die landeseigenen Schutzhütten werden in den nächsten drei Jahren saniert. Das Programm wurde den Pächtern auf Schloss Sigmundskron vorgestellt.
-
Medientermine in der Woche vom 13. bis 19. November 2017
Hier ein Überblick über die wichtigsten Termine von Landesregierung und Landesverwaltung in der kommenden Woche.
-
Euregio-Gewinnspiel "Komm mit ins Museum"
Zu gewinnen gibt es Familienführungen durch das Landesmuseum Ferdinandeum in Innsbruck.
-
Mit der Zeit: 20. Tag der Chronistinnen und Chronisten
Lichtbilder, Kulturlandschaft und Siedlungsentwicklung: Darüber informierten sich heute (10. November) Chronistinnen und Chronisten bei ihrem Jahrestreffen.
-
Fotoausstellung über spanischen Bürgerkrieg im Stadtmuseum
Am 17. November wird in der Stadtgalerie Bozen die Fotoausstellung "Fu la Spagna! Der faschistische Blick auf den Spanischen Bürgerkrieg" eröffnet.
-
myCIVIS präsentiert sich auf Herbstmesse
Die neue einheitliche Digitale Identität SPID kann noch bis Sonntagunter fachkundiger Anweisung am Stand des Bürgernetzes auf der Herbstmesse aktiviert werden.
-
Kompetenztests und Bildungsmonitoring: Tagung am 16. November
Wie kann Bildung gemessen werden? Darum geht es bei der Tagung "Schulqualität sichern" am 16. November an der Eurac in Bozen.