Aktuelles
-
1,5 Millionen Euro für Arbeiten in Schutzgebieten
Investitionsausgaben für Biotope, Naturdenkmäler, die Südtiroler Naturparke und den Nationalpark Stilfserjoch hat die Landesregierung heute(24.5.) beschlossen.
-
Land und CONI stellen Weichen für Investitionen in Südtirols Sport
Die paritätische Kommission zwischen dem Land Südtirol und dem Italienischen Nationalen Olympischen Komitee (CONI) hat die nächsten Sportprojekte beschlossen.
-
Palabirn-Anger in Lichtenberg unter Schutz gestellt
Die Landesregierung hat heute den Palabirn-Anger in Lichtenberg mit sieben Bäumen als Naturdenkmal ausgewiesen und damit dieses Ensemble unter Schutz gestellt.
-
Neue Pfarrkirche St. Sebastian in Graun nun unter Denkmalschutz
Die neue Pfarrkirche St. Sebastian in Graun, die aus den 50-er Jahren stammt, wurde von der Landesregierung nun unter direkten Denkmalschutz gestellt.
-
Landesförderung für Skigebiete beschlossen
Südtirols Skigebiete können nun um Investitionsförderungen ansuchen – all jenen, die keine Kleinskigebiete sind, steht dafür der Rotationsfonds zur Verfügung.
-
Kurtaxe in Südtirols Gemeinden mit 2018 angehoben
Um die Tourismuswerbung in Zukunft noch schlagkräftiger zu machen, wird die sogenannte Gemeindeaufenthaltsabgabe mit 2018 um rund 20 Prozent erhöht.
-
Grundbuch: telematische Antragsübermittlung ab 10. Juni
Alle Rechtsanwälte und öffentlichen Körperschaften können künftig Grundbuchsanträge auch telematisch übermitteln. Die Landesregierung hat den Weg frei gemacht.
-
Begegnung mit Wirtschaftsfachmann Boeri im Berufsbildungszentrum Bozen
Wirtschaftsprofessor Boeri wird am 1. Juni sein Buch “Welfare, mercato del lavoro, innovazione” in Anwesenheit von Landesrat Tommasini vorstellen.
-
Auch vier Museen beim Kinderfestival in Bozen
Das Naturmuseum Südtirol, das Museion, Schloss Tirol und das Schulmuseum Bozen beteiligen sich am Kinderfestival vom 26. bis zum 29. Mai in Bozen.
-
Ein selbstbestimmtes Leben führen – auch mit Multiple Sklerose
Am 25. Mai ist Welt-Multiple-Sklerose-Tag: Diese Erkrankung ist nicht heilbar, ihr Verlauf kann aber durch die richtige Therapie günstig beeinflusst werden.