Aktuelles
-
Die Flurnamen Südtirols: Naturmuseum stellt neue Publikation vor
Über 170.000 dialektale Flurnamen in den drei Landessprachen enthält eine neue Publikation des Naturmuseums Südtirol, die am 27. Mai vorgestellt wird.
-
ASTAT: Verkehrsunfälle und eingezogene Führerscheine 2015
1648 Verkehrsunfälle mit Verletzten oder Toten wurden 2015 in Südtirol verzeichnet. Das entspricht einem Tagesdurchschnitt von 4,5.
-
LH Kompatscher beglückwünscht Van der Bellen zu seiner Wahl
Der von den Grünen unterstützte Kandidat, Alexander Van der Bellen, konnte sich gegenüber dem FPÖ-Politiker Norbert Hofer knapp durchsetzen.
-
Zuschüsse 2016 für Innovationscluster ausgeschrieben
Das Land Südtirol unterstützt die Bildung, Erweiterung und Belebung von Innovationsclustern, die in Südtirol umgesetzt werden.
-
"...Magnago ed altro...": Buchvorstellung am 24. Mai
Südtirols langjährigen Landeshauptmann Silvius Magnago hat der Politiker Umberto Montefiori in einem Buch gewürdigt. Vorgestellt wird es am 24. Mai.
-
Legasthenie-Projekt an italienischen Schulen: Diplomübergabe (30. Mai)
"Aiutami a fare da solo!" heißt das Projekt des italienischen Schulamtes zur Förderung von Kindern mit Leseschwächen. Die Diplome werden am 30. Mai überreicht.
-
Trauttmansdorff: Zahlreiche Gäste beim Frühlingsfest für Familien
Gestern (22. Mai) haben rund 3300 Besucherinnen und Besucher in den Gärten von Schloss Trauttmansdorff in Meran den Gartenfrühling gefeiert.
-
Schlangenausstellung im Naturmuseum noch bis Sonntag
Noch bis Sonntag, 29. Mai, läuft im Naturmuseum Südtirol in Bozen die Sonderausstellung „Schlangen der Welt“.
-
Bookstart-Leseecke bei Kinderfestival in Bozen
Einen Blick in neue Kinderbücher werfen und an animierten Lesungen teilnehmen können Kleinkinder während des Kinderfestivals vom 27. bis 29. Mai 2016.
-
25. Mai: Euregio-Vorstandssitzung in Rovereto
Am Mittwoch, 25. Mai, tagen die Euregio-Gremien in Rovereto. Anschließend informieren die drei Landeshauptleute Rossi, Kompatscher und Platter die Medien.