Aktuelles
-
Sprechstunden der Gleichstellungsrätin
-
Sprechstunden der Landesämter für Energieeinsparung in den Außenbezirken
-
Sprechstunden der Volksanwältin
-
Sprechstunden des Landesamtes für Handwerk
-
Sprechstunden der Landesämter für geförderten Wohnbau
-
Jahresrückblick der Landesverwaltung: ereignisreiches Jahr 2015
Landesrätin Waltraud Deeg – unter anderem zuständig für das Landespersonal und die Organisation der Verwaltung – hält Rückblick auf das zu Ende gehende Jahr: Dieses stand im Zeichen von Personalordnung und Gesetz zur offenen, digitalen Verwaltung.
-
2015: Eines der wärmsten Jahre seit Messbeginn, trockener Süden
Das Jahr 2015 geht in Südtirol teils als wärmstes, teils als zweitwärmstes Jahr in die Messgeschichte ein. Die Temperaturen lagen landesweit um ein bis eineinhalb Grad Celsius über dem langjährigen Mittel von 1981 bis 2010. Außergewöhnlich waren heuer nicht nur die Temperaturen, sondern auch die Sonnenscheindauer, die in Bozen 2500 Stunden betrug, heißt es vom Landeswetterdienst.
-
Neun Großkraftwerke nun zur Gänze in Südtiroler Hand
Neun Großkraftwerke sind seit heute (Dienstag, 29. Dezember) zur Gänze in Südtiroler Hand. Mit der Unterzeichnung des entsprechenden Vertrags hat die SEL die Edison-Anteile der Hydros- und SELEDISON-Kraftwerke übernommen. "Damit haben wir das seit Jahrzehnten verfolgte energiepolitische Ziel erreicht, Südtirols Energie in Südtiroler Händen zu halten", so Landeshauptmann Arno Kompatscher.
-
Einschreibungen in die ladinischen Kindergärten für 2016/2017
Eltern können ihre Sprösslinge vom 18. bis 21. Januar für den Besuch der ladinischen Kindergärten im Jahr 2016/2017 einschreiben, teilen die ladinische Kindergartendirektion und das ladinische Kindergarteninspektorat mit.
-
Kältenotstand: längerfristige Lösung gefunden
Was die Bereitstellung von Schlafplätzen während der kalten Jahreszeit angeht, wurde nun eine längerfristige Lösung in Bozen Süd gefunden. Eine leerstehende ehemalige Betriebshalle wird vom Land angemietet und soll bereits nach den Weihnachtsferien zur Verfügung stehen.