Aktuelles
-
2. Dezember: Vereinbarung zwischen Einaudi und HDS wird unterzeichnet
Die Landesberufsschule Einaudi und der Handels- und Dienstleistungsverband Südtirol (HDS) unterzeichnen am 2. Dezember im Beisein von Landesrat Galateo eine Vereinbarung für mehr Zusammenarbeit.
-
Auch während Erziehungszeiten Renteneinzahlungen leisten
Öffentliche Hand unterstützt bei Einzahlung in Rentenkasse mit finanziellem Beitrag – Landesrätin Pamer: "Beitragsbezogenes Rentensystem macht Einzahlungen nötig"
-
Jugendbeirat im Austausch mit der Europäischen Kommission
Jugendpolitik ist am 26. November, um 17 Uhr, bei einem vom italienischen Jugendbeirat organisierten Online-Treffen mit Fachleuten der Europäischen Kommission Thema. Interessierte können teilnehmen.
-
Referat Volksmusik erhält Schwegelsammlung
Referat Volksmusik in der Landesdirektion Deutsche und ladinische Musikschule verwahrt Schwegel-Sammlung - Insgesamt 35 Instrumente sind Teil einer Schenkung von Familie Bartlmä
-
"Verlässliche Ausrüstung für die Sicherheit der Einsatzkräfte"
Forstwirtschaftslandesrat Luis Walcher übergibt in der Landesfeuerwehrschule Material zur Bekämpfung von Waldbränden an Freiwillige Feuerwehren der Bezirke Bozen, Meran und Unterland
-
#iocimettolafaccia: italienische Schule gegen Gewalt an Frauen
Lehrpersonen und Führungskräfte unterstützen die Initiative der Berufsfachschule Einaudi - Galateo: "Gleichgültigkeit ablehnen und für entschlossenes Handeln eintreten"
-
Lehrgang begeistert Mitarbeitende für Kinder- und Jugendhilfe
Pilotprojekt erfolgreich abgeschlossen – Quereinsteiger und Quereinsteigerinnen stärken Kompetenzen in sozialpädagogischer Kinder- und Jugendarbeit
-
Projekt Tabula Rasa: Land unterstützt Jugendliche bei Ideenfindung
Initiative des Landesamts für Jugendarbeit bietet 18- bis 26-Jährigen Raum zum Ausprobieren - Fonds für Einzelpersonen oder Gruppen - Galateo: "Ziel ist die Anerkennung des Werts junger Ideen"
-
Land informiert über geschlechterspezifische Medizin
Frauen und Männer werden unterschiedlich krank und brauchen oft unterschiedliche Behandlung. In einem Faltblatt und auf einer Webseite gibt es nun die wichtigsten Infos zur Gendermedizin.
-
Abteilung Mobilität und Architekturstiftung Südtirol tauschen sich aus
Projekt "Schoolark" zur Architekturvermittlung an deutschen und italienischen Oberschulen vorgestellt – weitere Zusammenarbeit geplant


