Aktuelles
-
Wartungsarbeiten an der Brennerachse - Zugausfälle ab 13. September
(LPA) Auf den Zeitraum von 13. September bis 15. Oktober hat der Schienenbetreiber RFI die regelmäßigen Wartungsarbeiten an der Strecke Bozen-Brenner festgelegt. Wie das Mobilitätsressort des Landes nun mitteilt, fallen in diesem Zeitraum aufgrund der Arbeiten täglich Züge aus, die allerdings durch Busse ersetzt werden.
-
Nachtsperre in den Tunnel von Staben und Naturns
LPA - Wegen Arbeiten ist der Tunnel von Staben auf der Staatsstraße (SS 38) in der Nacht vom 6. auf den 7. September gesperrt und der Tunnel von Naturns in der Nacht vom 7. auf den 8. September. Der Verkehr wird über Staben bzw. Naturns umgeleitet.
-
Einnahmen-Agentur: Rückstände bei Rückzahlungen 2011 aufgeholt
(LPA) Schon im kommenden Jahr sollen die Rückstände bei den Steuer-Rückzahlungen an Unternehmen aufgeholt werden, die sich bei der staatlichen Einnahmen-Agentur in Südtirol über die Jahre angehäuft haben. Dies hat der neue Direktor der Agentur, Ildebrando Pizzato, Landeshauptmann Luis Durnwalder heute (2. September) versichert.
-
9. September: Neuer "Südtiroler Kinderherzpass" wird vorgestellt
(LPA) Herzkranke Kinder und Jugendliche haben einen schweren Rucksack zu tragen: Auch wenn man ihnen ihre Erkrankung meist nicht ansieht, sind sie im Alltag doch meist sehr eingeschränkt. Wie herzkranke Kinder und Jugendliche in Südtirol betreut werden und was es mit dem neuen "Südtiroler Kinderherzpass" auf sich hat, erläutert Landesrat Richard Theiner am Donnerstag, 9. September.
-
Regionale Produkte: LR Berger begrüßt Einsatz der Bäuerinnen
(LPA) Dass sich auch die Bäuerinnen für die Verwendung heimischer Produkte stark machen, wird von Agrarlandesrat Hans Berger begrüßt. "Es ist überaus erfreulich, dass sich die Bäuerinnen mit diesem Thema auseinandersetzen und wir nun auch von ihnen Unterstützung bekommen", so Berger.
-
Grundseminar für Hauswirtschaft an Fachschule Frankenberg: Noch Plätze frei
(LPA) Einen eigenen Haushalt zu führen, ist eine Herausforderung. Auf diese Herausforderung vorbereiten kann man sich im Grundseminar für Hauswirtschaft, das die Landesfachschule für Hauswirtschaft Frankenberg in Tisens anbietet. Noch sind Plätze zu haben.
-
Sprechstunden der Volksanwältin
-
Sprechstunden der Landesämter für Energieeinsparung in den Außenbezirken
-
Sprechstunden der Landesämter für geförderten Wohnbau
-
Sprechstunden des Landesamtes für Handwerk