Aktuelles
-
Prad siegt bei EU-Champions League der erneuerbaren Energie
LPA - Prad am Stilfser Joch hat die erste Champions League auf europäischer Ebene der Gemeinden im Bereich der erneuerbaren Energie gewonnen. „Diese Auszeichnung ist ein weiterer Beweis, dass Südtirol bei der Nachhaltigkeit europaweit ganz vorne mitspielt, wenn nicht sogar den Ton angibt“, sagt Umweltlandesrat Michl Laimer und gratuliert den Gemeindeverwaltern zum sensationellen Ergebnis.
-
Gadertaler Straße: Feuerwehrprobe in den Tunnels am 21. Mai
LPA - Am morgigen Freitag, 21. Mai, ist auf der Staatsstraße ins Gadertal in den Tunnels zwischen Montal und Zwischenwasser eine Zivilschutzübung anberaumt. Die Straße ist deshalb für mehrere Stunden gesperrt.
-
Trauttmansdorff: Genuss- und Erlebnispakete rund um Duft-Ausstellung
(LPA) Erlebnisvorträge und -workshops, Duft-Erlebnisführungen und Initiativen für Kinder: Eine ganze Reihe von Veranstaltungen hat das Team der Gärten von Schloss Trauttmansdorff rund um die Ausstellung "Himmlische Düfte und Höllengestank!" im Programm. Gestartet wird mit einem Rosenduft-Vortrag und Duftführungen durch die Gärten.
-
Risiken nichtehelicher Lebensgemeinschaften: Vortrag am 27. Mai
LPA - Für nichteheliche Lebensgemeinschaften gibt es etliche rechtliche Risiken. Welche das sind erklärt die Rechtsanwältin und Präsidentin des Landesbeirats für Chancengleichheit Ulrike Oberhammer bei einem Vortrag am 27. Mai in Kaltern. Alle Interessierten können kostenlos am Vortrag teilnehmen. Organisiert wird der Vortrag vom Frauenbüro des Landes und von Landesbeirat für Chancengleichheit.
-
Interkulturelle Projekte: Jugendliche auf Studienreise in Albanien und Marokko
(LPA) Auf die Spuren neuer Mitbürger begeben sich Südtiroler Jugendliche. Im Rahmen der interkulturellen Projekte, die die Landesämter für Jugendarbeit auf den Weg gebracht haben, haben die Jugendlichen Albanien besucht und werden im Juni nach Marokko aufbrechen.
-
Tag der Landesabteilung Kultur
LPA - Die Zusammenarbeit des Landes mit den örtlichen Körperschaften, den Vereinen und Organisationen im Kulturbereich standen im Mittelpunkt des "Tages der Abteilung". Es handelt sich dabei um einen Tag der Weiterbildung und des Ideenaustausches, zu dem sich die Belegschaft der Landesabteilung Kultur in diesem Jahr in Lana zusammengefunden hat.
-
Neue Gleise in Welsberg gehen in Betrieb: Unterbrechung des Zugverkehrs
(LPA) Von morgen, Freitag, 21. Mai, bis Sonntag, 23. Mai, verkehren im oberen Pustertal keine Züge. Die Nachricht ist nicht erfreulich, der Grund dafür wohl: Am Bahnhof Welsberg werden in diesen Tagen die Arbeiten an den neuen Gleisen fertiggestellt, die ab Montag befahren werden können. Während der Unterbrechung des Zugverkehrs sind Ersatzbusse im Einsatz.
-
Museen - 2009 (ASTAT)
Im Jahr 2009 hat das Landesinstitut für Statistik (ASTAT) in Südtirol 85 Museen erhoben, die fast 1,5 Millionen Besucher verzeichneten. Die Rechtsträger der Museen sind zu 48,2% private Einrichtungen. Das Land und die Gemeinden verwalten fast ein Drittel aller Museen in Südtirol. Die Eröffnung des ältesten Museums im Lande geht auf das Jahr 1880 zurück.
-
Sprachwissenschaft trifft Schule
LPA - Wie können Jugendliche bestmöglich auf den mehrsprachigen Arbeitsalltag vorbereitet werden? Wie können Sprachkompetenz gestärkt und Sprachenvielfalt gefördert werden? Um diese und ähnliche Fragen ging es bei der Tagung "Sprachwissenschaft trifft Schule" in dieser Woche auf Schloss Rechtenthal in Tramin.
-
Sonntag, 23. Mai: Neue Rittner Seilbahn feiert ersten Geburtstag
(LPA) An der Tal- und Bergstation der neuen Rittner Seilbahn wird am Sonntag, 23. Mai, der erste Geburtstag der Bahn gefeiert. In Bozen gibt’s vormittags einen Umtrunk, in Oberbozen zu Mittag ein Ständchen für das "Geburtstagskind". "Für Einheimische, Ausflügler und Gäste ist die Bahn nach wie vor eine besondere Attraktion und ihr ’direkter Draht’ zwischen Bozen und dem Ritten", so Landesrat Thomas Widmann.