Aktuelles
-
Upload: Frauenmusik am 20. und 21. Mai
LPA - Beim Musikwettbewerbs Upload sind am 20. Mai und am 21. Mai die Abende der Frauenmusik gewidmet, und zwar am Donnerstag im Jugendzentrum „Vintola 18“ in Bozen und am Freitag im Jugendzentrum „Pippo stage“ in Bozen.
-
Italienischer Landesbeirat der Eltern vergibt Preis zur Umwelterziehung
LPA - An die Obermaiser Grundschule "E. De Amicis" und die Bozner Mittelschule "Ugo Foscolo" gehen die ersten Preise des Wettbewerbs “Come io vivo l’ambiente”. Der italienische Landesbeirat der Eltern hatte den Wettbewerb im laufenden Schuljahr ausgeschrieben, um das Interesse an Umweltthemen an den Schulen zu fördern.
-
"Genius Loci" zum Auftakt einer Filmreihe über Südtirol
(LPA) "CAB Days" nennen sich drei Filmtage mit Schwerpunkt Südtirol im Bozner Filmclub, nach dem Centro Audiovisivi Bolzano, dem italienischen Zentrum für audiovisuelle Medien. Der zuständige Kultur-Landesrat Christian Tommasini wird sie am Mittwoch, dem 26. Mai, um 18.00 Uhr eröffnen.
-
Dietenheimer Landwirtschaftsschüler bei Alpen Adria Waldolympiade
LPA - Ein vierköpfiges Team der Fachschule für Landwirtschaft Dietenheim hat kürzlich bei der Alpen Adria Waldolympiade in der Steiermark seine Fertigkeiten mit der Motorsäge unter Beweis gestellt. Armin Huber aus Pfunders, Luis Geiser aus Unsere liebe Frau im Walde, Stefan Mangutsch aus St.Kassian und Michael Lechner aus St.Jakob im Ahrntal stellten sich dem Bewerb.
-
„Read and Win“ - Startschuss für Gesamttiroler Jugendlesewettbewerb
LPA - Lesend gewinnen können Jugendliche von 14 bis 21 Jahren zwischen Mai und Oktober 2010. Unter dem Titel „Read and Win“ haben das Land Südtirol und das Land Tirol einen Lesewettbewerb ausgeschrieben, um Jugendliche zum Lesen zu animieren und eine web-gestützte Lese-Brücke zwischen den Ländern aufzubauen.
-
Laimburger Fachschüler besuchen Partnerschule bei Würzburg
(LPA) Obstbau und Obstverarbeitung sowie Weinbau und Kellerwirtschaft: Diese vier Bereiche standen im Mittelpunkt des Besuchs der Viertklässler der Landesfachschule für Obst-, Wein- und Gartenbau Laimburg an ihrer Partnerschule in Veitshöchheim bei Würzburg. Auf dem Programm standen vor allem Besichtigungen von Betrieben und der Anlagen der Partnerschule.
-
Bildmanipulation und deren Geschichte: Vortrag am Donnerstag
(LPA) Dass Bilder nicht lügen können, ist längst nur noch eine Illusion. In Zusammenarbeit mit dem Südtiroler Kulturinstitut organisiert das Landesamt für audiovisuelle (AV-)Medien übermorgen, Donnerstag, 20. Mai, einen Vortrag, in dem Referent Kurt Gritsch aufzeigt, wie Bilder im Laufe der Geschichte manipuliert worden sind und welchem Zweck diese Fälschungen gedient haben.
-
Tagung zum Winterdienst auf den Straßen am 26. Mai
LPA - Auch wenn der Winter vorbei ist, der Winterdienst auf Südtirols Straßen bleibt noch ein wichtiges Thema, zumindest für die Landesabteilung Straßendienst. Diese organisiert am Mittwoch, 26. Mai, einen Tagung zum Thema „Winterdienst. Gegenwart und Zukunft“. Interessierte können sich noch bis zum 21. Mai bei der Landesabteilung Straßendienst dazu anmelden.
-
"Claudiana": Diplome an neue Gesundheits-Manager überreicht
(LPA) 23 Absolventen des erstmals von der Landesfachhochschule für Gesundheitsberufe "Claudiana" angebotenen Masterlehrgangs für Manager zur Koordinierung der Gesundheitsberufe haben am Freitag ihre Diplome von Landesrat Richard Theiner überreicht bekommen. Ausgezeichnet wurden auch die frisch gebackenen Krankenpfleger, Ergo- und Physiotherapeuten.
-
Handwerkspreis "Nova": Bewerbungen noch bis 31. Mai
(LPA) Kunst im Handwerk, Produktgestaltung im Handwerk und Altes Handwerk: Dies sind die drei Kategorien, für die das Handwerksressort des Landes und die Export-Organisation Südtirol EOS den Wettbewerb "Nova - neue Formen schaffen, Altes neu beleben" ausgeschrieben haben. Bewerbungen um den Handwerkspreis werden noch bis Ende Mai entgegen genommen.