Pressemitteilungen
-
"Arbeitsmarkt news": Neuer Rekord bei Sommerpraktika
Erfreuliche Nachrichten aus der Arbeitswelt für Jugendliche: Im Sommer 2016 wurden erstmals mehr als 6.000 Sommerpraktika genehmigt.
-
Medientermine in der Woche vom 26. September bis 3. Oktober 2016
Hier ein Überblick über die wichtigsten Termine von Landesregierung und Landesverwaltung in der kommenden Woche.
-
Welttag der Gehörlosen: "Einsatz der Gebärdensprache stärken"
"Die Gebärdensprache ist der Schlüssel zur Teilhabe gehörloser Menschen an der Gesellschaft", erklärt LRin Stocker zum Tag der Gehörlosen am 25. September.
-
Asylbewerber: "Für eine gute Integration braucht es eine Arbeit"
Die Begleitung in den Arbeitsmarkt ist eine wichtige Voraussetzung für ein selbständiges Leben der Asylbewerber nach ihrer Zeit in den Aufnahmeeinrichtungen.
-
LR Mussner: „Sprache stärkt persönliche Identität“
LR Florian Mussner verweist zum Europäischen Tag der Sprachen auf die Bedeutung von Muttersprache und Mehrsprachigkeit. In Stern gibt es eine Sprachenmesse.
-
ASTAT: Haushalte in Zahlen 2015 erschienen
Daten und Zahlen zu den Haushalten 2015 finden sich in der neu erschienenen Broschüre "Haushalte in Zahlen" des Landesinstitut für Statistik ASTAT.
-
Große Pilzausstellung im Naturmuseum: Eröffnung am 29. September
Über 600 essbare, nicht essbare, giftige und gar tödliche Pilzarten sind heuer wieder bei der Ausstellung „Die Pilze Südtirols“ im Naturmuseum zu sehen.
-
Eröffnung der Bildungsmesse Futurum: 29. September
Die Landesräte Achammer, Tommasini und Mussner werden am Donnerstag, 29. September die 6. Südtiroler Bildungsmesse Futurum eröffnen.
-
Landesrat Schuler trifft Alt-Bürgermeister-Club:"In eine gute Zukunft"
Nachhaltigkeit und Forschung waren gestern (22. September) Thema des Treffens von Landesrat Schuler mit dem Alt-Bürgermeister-Club in der Laimburg.
-
Ernährungsspiel "Schmecktivity": Vorstellung am 30. September
Schmecktivity – so heißt das Gesellschaftsspiel für Kinder rund um den Ernährungskreis. Ressortdirektor Peter Höllrigl wird es am 30. September vorstellen.