Pressemitteilungen
-
Arbeitslose 50+ und Asylbewerber: LRin Stocker trifft Wirtschaft
LRin Stocker hat gestern (19. September) mit den Wirtschaftsverbänden über die Beschäftigungspolitik von Arbeitslosen 50+ und Asylbewerbern beraten.
-
Kulturperspektiven: Infoabende mit Landesrat Philipp Achammer
Kulturlandesrat Philipp Achammer stellt bei Infoabenden in Bozen, Brixen, Meran und Bruneck die wesentlichen Neuerungen bei der Kulturförderung vor.
-
Rund eine Million Euro für Bildungsurlaube der Lehrer
982.800 Euro stellt die Landesregierung für Bildungsurlaube der Lehrkräfte an Grund-, Mittel-, und Oberschulen im heurigen Schuljahr zur Verfügung.
-
Italienische Kultur: Landesregierung genehmigt neue Förderkriterien
Die Landesregierung hat die neuen Richtlinien zur Förderung von kulturellen Tätigkeiten und Investitionen für die italienische Sprachgruppe gutgeheißen.
-
Intermodaler Güterverkehr: Landesregierung fördert die RoLa
Um den Gütertransport von der Straße auf die Schiene zu verlagern, fördert die Landesregierung die rollende Landstraße (RoLa) auf dem Brennerkorridor.
-
Krankenhaus Bozen: neue Notaufnahme ab 2018
Der Bau der Infrastrukturen für die neue Klinik des Krankenhauses Bozen verzögert sich. Dringend benötigte Abteilungen werden deshalb vorzeitig eröffnet.
-
Aspiag-Baukonzession: Annullierungsverfahren wird eingeleitet
Die Landesregierung hat beschlossen, das Annullierungsverfahren für die Variantebaukonzession einzuleiten, welche die Gemeinde Bozen der Aspiag erteilt hat.
-
Hochschulbeirat ernannt
Die Landesregierung hat heute den neuen Landesbeirat für das Recht auf Hochschulbildung ernannt.
-
Alte Müllverbrennungsanlage: Kosten für Abbruch genehmigt
Das Areal, wo die still gelegte Müllverbrennungsanlage abgetragen wird, wird später die Eco-Center AG für die Vorbehandlung eines Teils des Restmülls nutzen.
-
Arzneimittel-Ausgabestellen: Eröffnungsbedingungen genehmigt
Gemeinden mit weniger als 3300 Einwohnern können um Einrichtung einer Arzneimittel-Ausgabestelle ansuchen. Die Bedingungen hat die Landesregierung festgelegt.