Pressemitteilungen
-
Astat-Daten: Tourismushochburg Südtirol wieder auf Erfolgkurs
Die definitiven Astat-Daten 2014/15 über den Tourismus in Südtirol ebenso wie die noch provisorischen Astat-Daten über die Wintermonate Dezember bis Februar 2015/2016 zeigen, dass Südtirols Tourismus wieder stärker wächst, auch in puncto Qualität, wie Landeshauptmann und Wirtschaftslandesrat Arno Kompatscher erfreut feststellt.
-
ASTAT: Entwicklung im Tourismus 2014/15
Südtirols Tourismus hat auch im Tourismusjahr 2014/15 wieder zugelegt: Sowohl die Ankünfte als auch die Übernachtungen sind im Vergleich zum Vorjahr angewachsen. Diese Daten hat das ASTAT heute bekannt gegeben.
-
AFI-Barometer: Erfreuliche Kehrtwende beim Wirtschaftswachstum
Heute (7. April) hat das Arbeitsförderungsinstitut (AFI) das AFI-Barometer mit einen Rückblick auf das letzte Jahr veröffentlicht. Die Bilanz fällt laut AFI für die Südtiroler Wirtschaft im Jahr 2015 mehr als zufriedenstellend aus; bedauert werden allerdings die stagnierenden Löhne. Eine Stellungnahme von Landeshauptmann Arno Kompatscher zu den wirtschaftlichen Entwicklungen.
-
Minister Kurz in Bozen: Autonomie, Euregio, Flüchtlinge
Der österreichische Außenminister Sebastian Kurz ist am heutigen Donnerstag, 7. April, auf Einladung des Südtiroler Landeshauptmanns Arno Kompatscher in Bozen mit den Landeshauptleuten der Europaregion zusammengetroffen. Gesprochen wurde über die Flüchtlingsproblematik und die Grenzkontrollen ebenso wie über die Entwicklung der Südtirol-Autonomie und Österreichs Schutzfunktion.
-
Innovation in Kindergarten und Schule: Dialogrunden in Stern und St. Ulrich
Um Innovation in den ladinischen Kindergärten und Schulen geht es bei zwei Dialogrunden mit Eltern, Lehrern und Kindergärtnerinnen, die das ladinische Schulamt am 14. April in St. Ulrich und am 21. April in Stern organisiert. Alle Interessierten können daran teilnehmen.
-
Roadshow in Bruneck- Mussner: "Mobilität der Zukunft er-fahren"
Umweltfreundliche Mobilität hautnah „erfahren“ kann man heuer in mehreren Südtiroler Orten, wo die „Roadshow Elektromobilität 2016“ Halt macht. Eine Etappe ist am Sonntag, 10. April, in Bruneck. „Eine gute Gelegenheit für alle, sich umfassend über das Thema Elektromobilität zu informieren und um selbst einige Fahrzeuge kostenlos auszuprobieren“, erklärt LR Florian Mussner.
-
Bär im Obervinschgau: Informationsveranstaltung in Burgeis
Über das Zusammenleben zwischen Mensch und Bär und die dafür notwendigen Verhaltensweisen informiert am Mittwoch kommender Woche eine vom Landesamt für Jagd und Fischerei und dem Forstinspektorat Schlanders organisierte öffentliche Veranstaltung.
-
Workshop für Führungskräfte: “Alt und frisch statt fix und fertig”
Durch immer älter werdende Belegschaften und Fachkräftemangel werden die Sozialdienste künftig besonders gefordert sein. Die Landesabteilung Soziales und das Arbeitsförderungsinstitut AFI organisieren zu diesem Thema am 27. April 2016 von 14 bis 18 Uhr einen Workshop für Führungskräfte im Sozialbereich.
-
Fußballturnier im Zeichen des Friedens, der Solidarität und des Respekts
Zum Internationalen Tag des Sports für Entwicklung und Frieden haben sich am Mittwoch (6. April) Flüchtlinge und die A-Jugend national des FC Südtirol zu einem Fußballturnier im Zeichen der Solidarität, des Respekts und der Toleranz getroffen. "Sport bewegt und begeistert, schenkt Zuversicht und fördert die kulturelle Begegnung", unterstrich LRin Stocker vor dem Anpfiff im Drususstadion.
-
Tag der Mathematik – eine Fachtagung am 8. April in Bozen
Am morgigen Freitag, 8. April, treffen sich Mathematiklehrer der Mittel- und Oberschulen zu einer Fachtagung im Sozialwissenschaftlichen Gymnasium und Fachoberschule für Tourismus in Bozen, um sich über verschiedene Themen des Mathematikunterrichts auszutauschen. Eröffnet wird die Tagung um 9 Uhr von Landesrat Philipp Achammer.