Pressemitteilungen
-
Landesbibliothek Teßmann lädt zu Tagung über Kriegsjahr 1915
Das Kriegsjahr 1915 wird mit einer Podiumsdiskussion am 12. November und Vorträgen am 13. November in der Teßmann vertieft. Die Tagung ist eine Veranstaltung der Landesbibliothek Teßmann und der Österreichischen Akademie der Wissenschaften in Zusammenarbeit mit dem Kompetenzzentrum für Regionalgeschichte der Freien Universität Bozen und dem Istituto Storico Italo-Germanico in Trient.
-
Sprechstunden der Landesämter für geförderten Wohnbau
-
Sprechstunden des Landesamtes für Handwerk
-
Sprechstunden der Gleichstellungsrätin
-
Sprechstunden der Landesämter für Energieeinsparung in den Außenbezirken
-
Sprechstunden der Volksanwältin
-
Vortrag für Kinder im Naturmuseum: Gefährliche Tiere
Welche gefährlichen Tiere gibt es in Italien auf dem Land, im Meer und sogar in den Städten? Antworten auf diese Frage gibt es bei einem Vortrag für Kinder in italienischer Sprache, der am 7. November im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Kidscience" im Naturmuseum stattfindet. Der Eintritt ist frei.
-
Landesrat Tommasini würdigt Anselmo Gouthier
"Ernsthaft und kompetent, ein Autonomist mit Herz und Seele, dem es gelungen ist, alle Themen rund um Südtirols Entwicklung offen und vorbehaltlos anzugehen", mit diesen Worten zeichnet Landesrat Christian Tommasini ein Bild des gestern 83-jährig in Bozen verstorbenen Landtagsabgeordneten und Europaparlamentariers Anselmo Gouthier.
-
Kastanienbraten im Weinmuseum am 8. November
Zum Saisonende lädt das Südtiroler Weinmuseum in Kaltern am kommenden Sonntag, 8. November von 10 bis 14 Uhr zu einem Kastanienbraten im Weingarten ein. Der Eintritt ist frei.
-
740 junge Leute bei "lesamol 2015"
Lesen und Bücher online bewerten, das macht die Aktion "lesamol" aus, die in diesem Jahr zum dritten Mal von der Landesabteilung Deutsche Kultur mit Unterstützung der Bibliotheken organisiert worden ist und das Ziel verfolgt, Jugendliche fürs Lesen zu begeistern. Auch die Auflage 2015 erntete bei den jungen Leuten mit 740 Teilnehmenden viel Zuspruch.