Pressemitteilungen
-
"Haben Österreich viel zu verdanken": LH Kompatscher im Nationalrat
Südtirols Dankbarkeit Österreich gegenüber hat Landeshauptmann Arno Kompatscher heute (27. Jänner) im österreichischen Nationalrat unterstrichen: "Wir haben Österreich viel zu verdanken, dies sollte an dieser Stelle klar und deutlich betont werden", so Kompatscher bei seinem Antrittsbesuch bei Nationalratspräsidentin Barbara Prammer und den parlamentarischen Vertretern aller Parteien.
-
Besuch beim Staatsoberhaupt: LH Kompatscher bei Bundespräsident Fischer
Von der Zusammenarbeit in der Euregio über die Beschäftigungslage bis hin zu Doppelpass und Bürgerbeteiligung reichte die Palette der Themen, die Landeshauptmann Arno Kompatscher heute (27. Jänner) mit dem österreichischen Bundespräsidenten Heinz Fischer in der Wiener Hofburg besprochen hat. Beim Treffen dabei war auch der Tiroler Landeshauptmann Günther Platter.
-
Schulamtsleiter Höllrigl in Wien: Vortrag zur Autonomie der Schulen
LPA - Das Thema "Autonomie der Schulen" wird derzeit in Österreich heiß diskutiert. Auf Einladung der Österreichischen Gesellschaft für Schule und Recht hat Schulamtsleiter Peter Höllrigl vergangenen Mittwoch, 22. Jänner, in Wien ein Referat vor Fachpublikum zum Thema "Schulautonomie in Italien und in Südtirol" gehalten. Er zeigte dabei die Entwicklungslinien der Autonomie der Schulen im Spannungsfeld zwischen staatlicher und Landesgesetzgebung auf.
-
Figurentheater im Kornkasten Steinhaus
LPA - Im Februar organisiert das Südtiroler Bergbaumuseum Kornkasten Steinhaus ein Figurentheater für Kindergartenkinder und Grundschüler, mit dem Ziel, den Kindern auf spielerische Weise die Inhalte des Museums näherzubringen. Teilnehmen können auch interessierte Einzelpersonen. Eine Anmeldung ist erforderlich.
-
Antrittsbesuch: LH Kompatscher bei Außenminister Kurz
Die Antrittstour von Landeshauptmann Arno Kompatscher in Wien hat heute (26. Jänner) am frühen Abend mit einem informellen Treffen mit Außenminister Sebastian Kurz begonnen. Für Kompatscher stand die Information von Kurz über aktuelle Entwicklungen in Südtirol im Vordergrund, vom Minister gab’s ein klares Bekenntnis zur Schutzfunktion Österreichs.
-
Medientermine in der Woche vom 27. Jänner bis 3. Februar 2014
LPA - Die wichtigsten Termine von Landesregierung und Landesverwaltung der kommenden Woche, zu denen die Medien eingeladen sind, gibt es hier im Überblick. Für nähere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen genügt ein Klick auf den jeweiligen Termin.
-
LH Kompatscher in Wien: Antrittsbesuche bei Staatsspitze
Ein dichtes Programm absolviert Landeshauptmann Arno Kompatscher am Sonntag und Montag in Wien. Geplant sind Antrittsbesuche beim Bundespräsidenten, beim Bundeskanzler, der Nationalratspräsidentin, dem Außenminister und dem Landwirtschaftsminister.
-
Landesregierung in Klausur: Einigung auf interne Arbeitsorganisation
Wie wird die Landesregierung künftig arbeiten, wie wird sie auftreten, wie werden die Informationen intern fließen, wie geht man mit dem Repräsentationsfonds um und wie mit Geschenken? Eine Reihe von grundsätzlichen Fragen zur internen Arbeitsorganisation hat die Landesregierung heute (24. Jänner) im Rahmen ihrer Klausursitzung geklärt.
-
Landesregierung in Klausur: 100-Tage-Programm definiert
Die Schwerpunkte für die ersten hundert Tage der neuen Amtszeit hat die Landesregierung heute (24. Jänner) bei ihrer Klausur festgelegt. Es geht dabei vor allem um die Erarbeitung des Landeshaushalts und eines Entwurfs für das Finanzgesetz, das in erster Linie Entlastungen für Familien und Unternehmen mit sich bringen soll. Schon Anfang April soll der Haushalt im Landtag behandelt werden.
-
Straße nach Taufers geht am 25. Jänner auf
LPA - In Rekordzeit, nämlich in nur zehn Tagen wurde unter der Regie des Landesstraßendiensts des Landes eine Umfahrungsstraße gebaut, auf der nun ab dem morgigen Samstag, 25. Jänner, 8 Uhr der Verkehr wieder von Laatsch in Richtung Taufers rollen kann. „Somit können die Pendler und Schüler und alle anderen Verkehrsteilnehmer wieder schnell und sicher von Laatsch nach Taufers und zurück gelangen“, sagt Landesrat Florian Mussner.