Pressemitteilungen
-
Dorflifte: Nun Verträge mit Gemeinden möglich - Durchführungsbestimmungen in Kraft
LPA - Die Bedeutung der Dorflifte und Kleinstskigebiete für die wirtschaftliche und soziale Entwicklung der Ortschaften hat die Landesregierung in den vergangenen Jahren immer wieder hervorgehoben. Zugleich wurden Maßnahmen und Regelungen verabschiedet, um die wirtschaftliche Überlebensfähigkeit dieser Liftanlagen zu garantieren. So können Dorfliftbetreiber nun Konventionen mit Gemeinden zur Tarifgestaltung abzuschließen. Die Durchführungsbestimmungen sind seit Kurzem in Kraft. „Die kleinen Dorfskilifte sind eine bedeutende touristische Infrastruktur im ländlichen Raum, sie sind Freizeiteinrichtung und Begegnungspunkt für die örtliche Bevölkerung“, sagt Landesrat Florian Mussner.
-
Landesstraße in Luttach nach Erdrutsch gesperrt
LPA - Oberhalb der bergseitigen Mauer der Landesstraße (LS 154) von Luttach nach Weißenbach sind gestern Abend, 22. Jänner, 1000 Kubikmeter Gestein und Erde abgerutscht und haben die Straße verlegt. Derzeit laufen die Aufräumarbeiten. Bereits morgen (24. Jänner)im Laufe des Tages soll die Straße wieder einspurig für den Verkehr geöffnet werden, heißt es vom Straßendienst Pustertal.
-
Carabinieri-General Di Pauli bei LH Kompatscher: Zusammenarbeit, Zweisprachigkeit, offene Stellen
Der Kommandant der Carabinieri-Legion Trentino-Südtirol, Brigadegeneral Georg Baron Di Pauli, hat Landeshauptmann Arno Kompatscher heute (23. Jänner) seinen Antrittsbesuch abgestattet. Neben der öffentlichen Sicherheit und der Zusammenarbeit zwischen Land und Carabinieri, beispielsweise bei Großveranstaltungen, kamen Kompatscher und Di Pauli auch auf die offenen Stellen bei den Carabinieri zu sprechen, für die sich kaum deutschsprachige Bewerber finden.
-
Neuer zweisprachiger Pilzführer wird am 28. Jänner im Naturmuseum vorgestellt
„Per non confondere i funghi – Um die Pilze nicht zu verwechseln“ lautet der Titel des neuen zweisprachigen Pilzführers, verfasst von vier Mykologen, darunter Francesco Bellù, der wissenschaftliche Referent des Mykologischen Vereins „Bresadola“, Ortsgruppe Bozen. Das Buch wird am Dienstag, 28. Jänner, im Beisein von Museumslandesrat Florian Mussner im Naturmuseum Südtirol in Bozen der Öffentlichkeit vorgestellt.
-
Sprechstunden der Gleichstellungsrätin
-
Sprechstunden der Volksanwältin
-
Sprechstunden der Landesämter für geförderten Wohnbau
-
LR Achammer und LR Tommasini erweisen Maestro Abbado die letzte Ehre
Im Namen des Landes Südtirol haben die beiden Kulturlandesräte Philipp Achammer und Christian Tommasini heute (22. Jänner) in Bologna dem vorgestern verstorbenen Dirigenten Claudio Abbado die letzte Ehre erwiesen.
-
"Festival delle Resistenze" auch 2014
LPA - Um die Zeitgeschichte und die Erinnerung, deren Aufarbeitung und deren Bedeutung für die Gestaltung des Heute dreht sich das "Festival delle Resistenze". Das Landesressort für italienische Schule und Kultur legt das Projekt 2014 wieder auf. Die erste Veranstaltung steht bereits am 27. Jänner, dem Welttag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust, auf dem Programm: In Brixen werden junge Theaterschüler Texte zum Thema Judenverfolgung vortragen.
-
LH Kompatscher morgen in Trient bei Amtskollegen Rossi
Landeshauptmann Arno Kompatscher wird morgen (23. Jänner) zu einem offiziellen Antrittsbesuch bei seinem Amtskollegen Ugo Rossi in Trient erwartet. Der Besuch findet um 16.00 Uhr statt.